![]() |
Zitat:
Da wirds natürlich auch längere Einheiten geben (schon alleine, weil ich gern bei Sonne radel ;)) zu den Geräten: Es wird eine Kleinigkeit gebraucht, aber nicht viel. Die hohen Gewichte brauchen die für ihr Kreuzheben. Das hab ich aber erst gar nicht vor zu integrieren. Dicke Beine werden wir also nicht bekommen. |
|
Zitat:
Versuch macht kluch:) |
Zitat:
im übrigen hatte ich bei meiner ersten einheit vor 2 wochen ziemlich konstant puls 165, was für einen 47 jährigen schon recht gut ist. der kreislauf ist also schon gefordert. |
Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt. Hab dieses Jahr in meinem Training schon einiges aus der Richtung übernommen in der Vorbereitung auf die LD:
Im Winter einmal die Woche Zirkeltraining mit vielen Übungen zur Rumpfstabi. Als Aufwärmtraining meist etwas Basketball oder Fussball - man kann man sich da als Tria blöd anstellen. Dazu die gesamte Base-Phase im eigentlichen Sinne gestrichen. Insbesondere beim Laufen sehr wenig km gemacht, dafür zweimal die Woche intensive Intervalle/Sprints oder Kraftübungen (z.B. Treppensprünge) auf der Bahn gekloppt. Immer mit viel Lauf-ABC. Zwischen 30 und 1000m Länge. Am WE dann einen "längeren" lockeren Lauf mit 10-20km. Ähnliches auch auf dem Rad. Oft mit MTB unterwegs gewesen und immer kurze Rampen sehr hart genommen und Rest lockerer. Bis Juni kaum lange Ausfahrten, auf dem Renner so 60-80km in den meisten Einheiten. Dafür immer Berge drin mit entsprechenden Intensitäten oder KA-Elementen. Schwimmen einmal 1h Vereinstraining und ab und an als zweite Einheit viel Technik + Tabata am Ende. ~8h Wochenumfang. Ab Juni dann direkt in die Build-Phase des 18h-Plans mit den Kerneinheiten eingestiegen. Hier dann auch die mit abstand längsten Einheiten dieses Jahr. Vom Tempo kamen mir die aufgrund des Vortrainings langsam vor - im ersten Block hatte ich jedoch leichte Probleme das über die Distanz zu halten. Die Build2 lief dann einfach super. :Maso: In zwei Wochen weiss ich mehr ob das funktioniert hat (Köln LD) :Hexe: Hab mich noch nie so intensiv, mit soviel "Crosstraining" und so wenig Wochenumfängen auf eine LD vorbereitet und hab das Gefühl ich bin deutlich schneller und besser in Form als jemals zuvor. Allerdings hab ich auch Jahre mit viel Grundlagenschrupperei hinter mir, mache das also nicht ohne entsprechende Grundlage. Werde für das nächste Jahr sicher noch einiges von Mauna-Keas Ideen in mein Training übernehmen. Einiges hatte ich beim Workshop in diesem Frühjahr schon mitgenommen und ins Training integriert. :Danke: Bin echt mal gespannt was hier noch für gute Ideen kommen und freu mich auf einen neuen und hoffentlich ebenso interessanten Blog wie in der letzten Saison. :Huhu: Gruß Meik |
crossfit kann auch Spaß machen
|
hallo meik.
super, dann hast du ja schon einiges an erfahrung voraus. wird schon klappen in köln. aber spaß beim training ?? wo kämen wir denn da hin. :Cheese: |
Guten Morgen..
hab mir eben mal das "Ghetto-Workout"Video angeschaut und bin beeindruckt, wie der Typ seine Klimmzüge macht.Wahnsinn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.