triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   40 Jahre Triathlon Jubiläum in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50748)

tridinski 27.04.2022 21:48

am 24.7.1982 gab es auch schon einen Triathlon in Gerolstein in der Eifel, vgl. Berichte: https://www.volksfreund.de/sport/reg...t_aid-57369631
https://www.sv-gerolstein.de/abteilungen/triathlon/
https://www.bioracer.de/de/cycling/stories/596/

Klaus Klaeren war der Organisator und dann 1984 auch der erste offizielle Deutsche Triathlonmeister in Immenstadt.

Ich bin im Nachbarort zur Schule gegangen und kann mich erinnern dass Mitte der 80er ein paar Leute an der Schule plötzlich Triathlon machten. Die fuhren allem Anschein nach morgens von drei Dörfern weiter mit dem Rad zur Schule, bestimmt ca 10km! Total verrückt diese Typen. Nix für mich, hab lieber weiter Handball gespielt (Idiot).

Kullerich hier aus dem Forum stammt auch von da und war wohl spätestens 1985 dabei.

wolfi 27.04.2022 22:14

Thema Essen gabs voriges Jahr einen tri.mag Artikel
Ein Thomas Lücke soll der allererste erste Sieger gewesen sein!

bellamartha 28.04.2022 08:10

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1657467)
Thema Essen gabs voriges Jahr einen tri.mag Artikel
Ein Thomas Lücke soll der allererste erste Sieger gewesen sein!

Schöner Artikel, danke für den Link!
Ich habe zwar nicht 1982 mit Triathlon angefangen sondern ca. 10 Jahre später, aber immerhin bei Ernst-Peter Berghaus, der nämlich - und das fehlt im Artikel - nicht nur oder nicht langfristig in die Leichtathletik zurückgekehrt ist, sondern auch zwei Jahre nach dem ersten Triathlon Mitgründer des ersten Triathlon-Clubs in Essen, des TRC (Triathlon Club Essen 1984 e.V.) war, in dem z.B. auch Forums Mitglied uruman aktiv ist. Es kam einige Jahre später zu irgendwelchen Streitereien und so gründete Ernst-Peter 1991 einen neuen Verein, das Starlight Team Essen. Der Name ist dem damaligen Hauptsponsor, dem Musical Starlight Express, geschuldet.
Ende der Neunziger gab es wieder irgendwie Stress und Ernst-Peter verließ das Starlight Team. Er ist eine, wie ich finde, beeindruckende Person, aber nicht ganz "einfach" und so gibt es immer wieder Menschen, die richtig Stress mit ihm haben.
Heute hat er immer noch einen Verein, klein, aber sehr aktiv: https://www.team-essen99.de. Da tummeln sich vor allem Läufer, aber auch Duathleten und Triathleten. Was mir bei Ernst-Peter vor allem gefällt, ist sein unglaubliches Engagement und sein Sinn für Soziales. Aktuell z.B. die Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen.

Gruß
J.

MatthiasR 28.04.2022 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657419)
War das in Ettlingen nicht 1986?

Nein, das war 1987 bei meinem ersten Triathlon, deshalb erinnere ich mich.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657419)
Bretten habe ich 1987 gewonnen.

Da war ich auch am Start.

Gruß Matthias

fras13 28.04.2022 11:23

Ich habe hier noch die Ergebnisliste von meinem ersten Triathlon in Rostock 1993 liegen:

Es war der 11. Rostocker Triathlon - Start / Ziel in Warnemünde am Alten Strom / Leuchtturm. Andi Raelert war auch schon mit dabei und wurde 10.

Und ich saß 1986/ 87 in Leipzig mit Triathleten in der Sauna des SC DHfK, und die Jungs haben sich schon über die neuesten Laufräder unterhalten, die man drüben (im Westen) kaufen konnte. Irgendjemand hatte sie auch schon in Leipzig...;)

sabine-g 28.04.2022 11:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657419)
War das in Ettlingen nicht 1986?
Bretten habe ich 1987 gewonnen. Am Start war der Lokalmatador Holger Lorenz (Älteren sagt der Name sicher noch was). Entsprechend gab es 500DM Preisgeld (für ihn gedacht ;-). Dann kam ich daher und war irgendwie vor dem Holger.

Holger konnte nie besonders gut schwimmen.
Wahrscheinlich hast du es ihm schon beim Schwimmen besorgt, auf dem Rad gehalten und beim Laufen irgendwie zu Ende gebracht.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

sabine-g 28.04.2022 11:29

Mein erster Triathlon war 1987 in Münster, gleiche Strecke wie 1986
Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1657301)
Biete Münster 86...800 - 28 - 8, natürlich mit Regen..

allerdings ohne Regen.
Am Start war auch Kiwi03, der mich dazu überredet hatte, im Ziel war ich ein paar Minuten vor ihm.
Danach war ich 1988 nochmal am Start, dann 1989 meine erste MD. 1990-2000 ging es dann weiter bis hin zum Ironman bzw. Langdistanz.
Dann eine Pause ( nur Laufen) von 7 Jahren. Im Anschluss bin ich dann dran geblieben, keine Wettkämpfe nur 2016 und 2020.

keko# 28.04.2022 11:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657581)
Holger konnte nie besonders gut schwimmen.
Wahrscheinlich hast du es ihm schon beim Schwimmen besorgt, auf dem Rad gehalten und beim Laufen irgendwie zu Ende gebracht.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Ja, so war das. Er brauchte für die 1000m 13min, da war ich schon eine Minute weg. Beim Radfahren habe ich noch ein paar Sekunden rausgeschunden und den Lauf ins Ziel gewackelt. Ich glaube der Axel Stahl war dritter. Das waren diese Gonso-Typen aus BaWü :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.