![]() |
Zitat:
leider waren die fahrzeuge nicht immer in unmittelbarer nähe. da beide unfälle jedoch auf frazösischen boden passierten, hat sich das 30-45 min warten nach den jeweiligen stürzen gelohnt, da wir dann nach offenburg bzw. karlsruhe transportiert wurden Zitat:
N |
Ein Vereinskollege von mir, der fährt immer ohne Helm, der ist letztens eine Abfahrt mit ca. 90 Sachen runtergefahren.
|
Hey Natalie,
da wünsch ich Dir mal ganz schnelle Genesung! Das hört sich ja wirklich heftig an! Alles gute :Blumen: Grüße Gürkchen |
Hallo Nathalie,
der Beschreibung deines Helmes nach scheinst du wirklich Glück im Unglück gehabt zu haben. Du hast mir ja per mail geschrieben, dass du es ohnehin ambulant kontrollieren lassen willst, was ich sowieso empfehlen würde. Chirurg (sofern es ein Unfallchirurg ist) wäre in diesem Fall die bessere Adresse als Orthopäde. Bei der Gelegenheit läuft dann sinnvollerweise eine Röntgenkontrolle, die eine ganz gute Prognose darüber erlaubt, in welcher Stellung das Schlüsselbein verheilen wird. Da das Schlüsselbein direkt unter der Haut mit wenig Weichteildeckung liegt, sind auch kleine Fehlstellungen, gerade bei Frauen ein gewisses kosmetisches Problem, auch wenn sie im Alltag und beim Sport zu keinen Einschränkungen führen. Eine bessere/ schönere Frakturstellung kriegt man meistens operativ hin. Ohnehin werden Claviculafrakturen in den letzten Jahren immer häufiger operiert. Man hat dann aber den Nachteil zweier OP's (das Material muss ja auch wieder entfernt werden), den kosmetischen Nachteil der Narbe (verheilt gerade an dieser Stelle bei jungen Frauen gelegentlich unschön mit Keloidbildung). Meine Frau hat sich 1996 auch das Schlüsselbein gebrochen (lateral). Sie hatte es seinerzeit konservativ (anfangs mit Gilchrist wie bei dir )behandeln lassen. Damals zwei Wochen Schmerzen, nach drei Wochen war lockeres Schwimmen erstmals wieder möglich, nach 4 Wochen hat sie bereits wieder einen Kurztriathlon mitgemacht und 7 Wochen nach dem Unfall 'nen Ironman in der Schweiz(und gewonnen). Hoffe, dass es bei dir genauso unkompliziert läuft. Gute Besserung, Harald |
Zitat:
@nat: gute Besserung meine Liebe, "wenigstens" am Ende der Saison passiert... :( :Blumen: |
Irgenwie scheint da auch jeder Arzt eine andere Meinung zu haben. Ich hatte meine Schlüsselbeinbruch dieses Jahr auf "Malle" und habe dort auch einen Gilchristverband bekommen. Selbe Insel, eine Woche später, anderer Arzt und anderer Sportler: Rucksackverband. Mein Orthopäde zuhause war auch der Meinung Rucksackverband wäre eigentlich Standard.
Hat übrigens beides gleich schlecht funktioniert: sowohl ich als auch der Kollege mussten trotzdem operiert werden und laufen jetzt erstmal mit einem Titanwarenladen in der Schulter rum. Wünsche Dir gute Besserung! Ein Schlüsselbeinbruch geht vorbei und ist irgendwann vergessen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Kenne einige, bei den die Rucksackverbände nicht gut geheilt sind und Knochen unmotiviert rausstehen :Gruebeln: ... Nach 4 Wochen konnte ich wieder aufs Rad, nach 7 Wochen wieder Schwimmen, aber ganz beschwerdefrei bin ich auch nach 5 Monaten noch nicht. Einen IM hätte ich wohl geschafft, wenn auch grenzwertig, da die Bruchstelle noch immer zu spüren ist und das Gefühl in den Nerven um die Schulter noch nicht 100% zurück ist. Und im April kommt die Platte wieder raus, d.h. wieder 2 Tage Klinik. Dies aber nur als medizinischer Laie. |
habe am donnerstag den nächsten röntgen-termin,
da werde ich den behandelnden Doc mal interviewen. auf OP habe ich wenig lust.....und lieber setze ich mal 8 wochen mit allem aus, ich verdiene nocht mein geld mit dem sport! aber wieder glöckner von notre dame will ich auch nicht aussehen :-( N |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.