triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattelstützenmassaker Trek Speed Concept (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50670)

Estampie 30.03.2022 19:24

Den Rahmen mit einem Fön (nicht Heißluftgebläse) von außen rundum behutsam warm machen. Nicht heiß! Normalerweise geht die Sattelstütze dann raus.

carolinchen 30.03.2022 19:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1653214)
Ist die Stütze aus Alu oder Carbon?

Alu und der Rahmen Carbon

bergflohtri 30.03.2022 19:31

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1653229)
Wäre es dann nicht günstiger, mit einem richtig großen Sattel und leichten Gummihammerschlägen von unten die Sattelstütze nach einweichen mit Spüliwasser nach oben rauszutreiben?
:confused:

Ja das kann man auch probieren, dabei muss man aber überlegen wie man den Rahmen fixiert ohne dass er Schaden nimmt, und die Kraft der Schläge sollte nicht zu einem Verkanten der Stütze im Rohr führen. Ist vielleicht etwas schwierig beides hinzubekommen.

crazy 30.03.2022 19:56

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1653227)
Wenn es nur darum geht die festsitzende Stütze zu lösen, dann könntest Du auch mit einem montierten alten Sattel und einem auf den Sattel gelegten Schneidbrett mit einem Gummihammer ein paar mal kräftig aber schon mit Gefühl versuchen die Stütze weiter in den Rahmen zu treiben. Damit kann sich eine Verklebung oder was immer dazu führt dass Du sie nicht rausziehen kannst lösen. Eventuell reicht auch schon mit der Faust auf den Sattel zu schlagen, also ohne Schneidbrett und Gummihammer. Sobald sie sich einmal bewegt kannst Du sie auch in die Gegenrichtung rausziehen.

+1

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1653229)
Wäre es dann nicht günstiger, mit einem richtig großen Sattel und leichten Gummihammerschlägen von unten die Sattelstütze nach einweichen mit Spüliwasser nach oben rauszutreiben?
:confused:

Nee, weil man, egal wie man es anstellt, nicht in direkter Verlängerung des Einschubwinkels Kraft ansetzen kann; würde eher verkanten. Daher besser vorsichtig (!) wenige mm weiter in den Rahmen und dann, gelockert, herausziehen.

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1653232)
Alu und der Rahmen Carbon

Spricht imho für zu wenig Montagepaste und daraus resultierender Kontaktkorrosion.


Fön wäre auch eine Idee, wie Estampie schon meinte (kein Heissluftfön!). Da Alu gut Wärme leitet könnte man zudem die Stütze oberhalb des Einschubs mit tiefgekühlten Coolpacks ummanteln; 15-30min warten, dann Rahmen fönen.

iChris 30.03.2022 19:57

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1653231)
Den Rahmen mit einem Fön (nicht Heißluftgebläse) von außen rundum behutsam warm machen. Nicht heiß! Normalerweise geht die Sattelstütze dann raus.

Was soll geringe Wärme an Carbon bringen? Würde ich eher sein lassen bevor es doch heiß wird :Huhu:

Ich würde wie bereits mehrfach erwähnt mit Spüli „einweichen“ dann erst mal leicht mit einem Gummihammer in alle Richtungen klopfen und dann gegen den Sattel nach oben raus

dr_big 30.03.2022 20:07

Ich würde zum Beispiel mit einem Heizlüfter schön auf 40 Grad aufwärmen und dann das ganze nachts ins Freie stellen, soll ja wieder Nachtfrost geben. Durch das Ausdehnen und anschliessende Schrumpfen der Alustütze kann sich schon was lockern. Dann evtl. mit vielen kleinen Schlägen arbeiten.

svmechow 30.03.2022 21:39

Das klingt nach einem Fall für die Gynäkologin. Wir müssen auch gelegentlich mal was wo rausziehen.
Nimm doch etwas richtig flutschiges, Instillagel oder Pjur (hat man ja eher zu Hause als Instillagel) und versuche so gut es geht, wenigstens eine kleine Menge davon da reinzubekommen. Dann als Äquivalent zur Saugglocke vllt doch wieder einen Sattel ranschrauben, damit Du ordentlich Grip hast. Anschließend orthograd (also in exakter Führungslinie des Sattelrohrs) dran ziehen-mit Gefühl. Wenn es in einer geraden Traktion nicht folgt, ggf geringe Rotations- oder Hebelbewegungen machen; im Prinzip so, wie wenn man sich einen Ring über den Fingerknöchel zieht oder eine enge Jeans über die Hüfte. Da macht man ja auch so kleine Scherbewegungen und zieht nicht einfach nur dran.

JENS-KLEVE 30.03.2022 21:45

:hoho:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.