triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Achillissehnen-Ruptur - wie Genesung unterstützen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50618)

spanky2.0 21.03.2022 15:26

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1651164)
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mir am Freitag eine Achillis-Sehnen Ruptur zugezogen und bin seitdem mit nem Vacoped am Fuss unterwegs und werde morgen operiert. Danach wird es dann mit Physio losgehen.

Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Genesung unterstützen kann? z.b. Lebensmittel zur Kräftigung der Sehnen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Zu Deiner Frage kann ich leider auch nichts beisteuern. Achillis-Sehnen Ruptur ist eine der (wenigen) Verletzungen, von der ich bislang selbst noch verschont geblieben bin.

Falls man fragen darf, würde mich jedoch interessieren, ob es beim Laufen/Radeln passiert ist oder bei einer anderen Gelegenheit? Die Kumpels, die ich kenne, bei denen ist es beim Tennis spielen bzw. Fussball passiert.

Trotzdem auch von mir natürlich noch gute Besserung! :Blumen:

rhoihesse 21.03.2022 19:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1652033)
Falls man fragen darf, würde mich jedoch interessieren, ob es beim Laufen/Radeln passiert ist oder bei einer anderen Gelegenheit? Die Kumpels, die ich kenne, bei denen ist es beim Tennis spielen bzw. Fussball passiert.

Beim Volleyball geht es auch. Erstes Spiel seit 25 Jahren, natürlich nicht aufgewärmt. Bin dann Richtung Ball gesprungen und dachte mir springt ist ein Mitspieler hinten rein gesprungen, als ich mich umdrehte war dann da leider keiner.

SunGun 30.03.2022 09:56

Letztes Jahr hatte ich eine Teilruptur (~60% weg, im verbliebenen Teilstück ein ca. 7cm länglicher Riss). Behandlung war konservativ. Also schon n Unterschied zu deiner Verletzung.
Gleichwohl bestand meine Heilung aus "Ski-Stiefel" tragen. Damit bin ich dann 3 Monate dumm rumgelaufen. Zudem habe ich mir eine Plattformpedale ans Rad geschraubt und bin mit Stiefel auf Wattopia unterwegs gewesen. Ernährung oder sonstige unterstützende Mittel gab es nicht. Nach 3 Monaten wieder gegangen und nach 4 Monaten ganz behutsam Laufeinheiten eingestreut.
Im Herbst war es mir möglich, schmerzfrei den Seidenraupencross in Krefeld (16km mit Höhenmeter) zu laufen.
Nach Meinung der Ärzte, die ich mit den gleichen Fragen kam, gibt es ernährungstechnisch nix, was einen besseren Heilungsverlauf verspricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.