triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der Haustechnikthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50541)

Schwarzfahrer 16.02.2022 16:37

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1646299)
Ich würde echt über Erdwärmepumpe nachdenken, wenn ich die Kohle hätte und das machen müsste.

Haben wir auch überlegt, da es Funktional den Luft-WPs überlegen wäre. Die Kosten sind aber beachtlich, und je nach Region darf man gar nicht so tief buddeln, wie es effektiv wäre (war bei uns so). Ist also sehr abhängig vom Wohnort.

hanse987 16.02.2022 18:09

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1646305)
Die Kosten sind aber beachtlich, und je nach Region darf man gar nicht so tief buddeln, wie es effektiv wäre (war bei uns so). Ist also sehr abhängig vom Wohnort.

Als Alternative zur Bohrung gibt es noch den Ringgrabenkollektor. Ist halt abhängig vom Grundstück und Bodenverhältnissen. Kann man viel in Eigenleistung machen, aber kostet auch etwas und bei Heizungsbauern sehr unbekannt.

Mo77 16.02.2022 18:19

Alles cool bei >100.000 € haushaltseinkomme, eigenem Haus etc

Kennt ihr eigentlich Menschen die in Miete wohnen?
Alleinerziehende Verkäufer oder Friseure scheinen kein Triathlon zu machen. Wie auch wenn du Nebenjob brauchst um über die Runden zu kommen.
Die gestiegenen Preise gehen da an die Substanz.
Nachzahlungen übernimmt das Amt nicht.
Privatinsolvenze wegen gestiegenen Energiekosten?
Aufladekarten für bisschen Strom....

Stefan 16.02.2022 19:02

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1646325)
...

Was hat Dein Post mit Technik zu tun (Threadüberschrift)?
Sei doch froh, wenn die Besserverdiener auf Alternativen umsteigen, dann sinkt die Nachfrage nach Öl und Gas.

twsued 16.02.2022 19:25

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1646329)
Was hat Dein Post mit Technik zu tun (Threadüberschrift)?
Sei doch froh, wenn die Besserverdiener auf Alternativen umsteigen, dann sinkt die Nachfrage nach Öl und Gas.

Hallo,
die Preise für Energie werden hoch bleiben und für viele nicht mehr bezahlbar sein

Stefan 16.02.2022 19:36

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1646333)
Hallo,
die Preise für Energie werden hoch bleiben und für viele nicht mehr bezahlbar sein

S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche.

Spass beiseite:
Ist das nicht ein Grund mehr, dass wir uns hier unter anderem über die Zukunft der Beheizung von Häusern und Wohnungen unterhalten?

Mo77 16.02.2022 19:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1646329)
Was hat Dein Post mit Technik zu tun (Threadüberschrift)?
Sei doch froh, wenn die Besserverdiener auf Alternativen umsteigen, dann sinkt die Nachfrage nach Öl und Gas.

OK dann freut ich mich jetzt...

Werde mir einen wassergeführten Sturzbrandofen kaufen und Solar für den Sommer.
Muss nur noch die 10.000€ auftreiben.

Kann mir einer was leihen?

twsued 16.02.2022 19:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1646334)
S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche.

Spass beiseite:
Ist das nicht ein Grund mehr, dass wir uns hier unter anderem über die Zukunft der Beheizung von Häusern und Wohnungen unterhalten?

Natürlich, auf jeden Fall.
Es muss aber auch bezahlbar bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.