![]() |
Zitat:
In meinem Thread zur Reifenwahl für WK LRS geben HaFu und andere gute Tipps. Als Spoiler: Als Clincher (für sein VR) ist der GP5000 TL mit Milch eine gute Wahl oder der Corsa Speed G+ 2.0 TL mit Milch und Vittoria Airliner. Offen aber interessant ist ein Race-Setup mit Stan’s NoTune Race Sealant. Die Wahl einer Tubular Scheibe halte ich im Jahr 2022 für eine nicht optimale Entscheidung. Es gibt schlicht bessere Setups. Evt. kann er sie ja wieder verkaufen? :Blumen: |
Danke Jens für den link…den habe ich gesucht und nicht mehr gefunden :bussi:
Ein wenig pannensicher soll er sein. Flicken tut mein Kollege nicht. Er sagt, wenn er einen Platten hat, hat er eh verloren. Aber riskieren möchte er es natürlich nicht. Die Corsa Speed sollen doch durch die G2 Mischung da ganz zuverlässig sein? Das mit dem Schlauchreifen ist echt ne dumme Idee von ihm, aber er möchte die leichteste Scheibe. Und da ist LW Autobahn ne Bank. Ich hätte ihm ne Citec Ultra empfohlen. |
Zwischen dem Conti (tubular ) und einem Michelin Power TT liegen knapp 5W pro Reifen.
Wenn ich ernsthaft ein Quali wollte würde ich ganz schnell die Lightweight Scheibe verschrotten und auf Clincher setzen. |
Zitat:
Der Conti Pro Ltd ist schon schnell fahre ich auch an einem Rad Problem dürfte sein die zu bekommen da es die im freien Verkauf nicht gibt Gleich schnell und Pannensicher ist der Veloflex ProTour Tubular den fahre ich auch an einem Rad Das größte Problem dürfte aber eine Panne werden wenn er Neuling auf Tubular ist Wenn man das übt einen Reifen neu aufzuziehen geht es recht schnell Ich fahre seit 20 Jahren Tubular ( ein Jahr nicht) und wechsel einen Schlauchreifen schneller als die meisten Leute Drahtreifen oder Tublees das will aber geübt sein Das ganze Gelaber mit 5 Watt mehr oder weniger kann man sich in den meisten fällen getrost sparen Die Test werden alle gemacht bei deutlich über 40 km/h und sind für Profis optimiert Gerade hier im Forum sollte man sich das eingestehen das Material für die meisten keine große Rolle spielt (nur fürs Ego) eher eigenes Können |
Zitat:
Ich werde die Liner in meinen tubeless Conti 5000 testen. Muss nur noch schauen, ob die MucOff Milch mit den Vittoria Linern zusammen geht. Sollte aber, da ja Ammoniak frei. :Blumen: Die Ultra hätte ich auch gerne.:Liebe: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach so: meist habe ich auch noch zusätzlich Dichtmilch im Schlauchreifen. Dazu noch ein Pannenspray als Backup. 😉
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.