ritzelfitzel |
01.02.2022 10:05 |
Zitat:
Zitat von TobiBi
(Beitrag 1644063)
Aus meiner Sicht nichts, den hat meine Frau am Gravelrad im Einsatz, bisher ohne Probleme, aber auch erst ca. 1000km drauf.
|
Ok, danke.
Zitat:
Zitat von sabine-g
(Beitrag 1644065)
Ich verstehe das nicht.
Train what you Race ist die Devise.
Ich habe noch nie Probleme mit meinem Material auf etwas schlechteren Straßen gehabt.
Es macht viel mehr Spaß mit schnellen Laufrädern auch im Training zu fahren.
Kauf dir zur Sicherheit 2 Wochen vor deinen wichtigsten Wettkämpfen neue Reifen falls nötig und hab ansonsten Spaß am Material.
|
So sehr ich (die meisten) deiner Beiträge wirklich schätze - vor allem im Aero- und Materialbereich sind das die, auf die man hören sollte...:Blumen: aber hier geht's nicht um die Sinnhaftigkeit eines 2. LRS. Diese Frage habe ich für mich lange erörtert. (Die Straßen im Münsterland - als Vergleich - kenne ich gut, da ich dort eine Zeit lang gewohnt habe. Die sind Luxus gegenüber dem, was ich teils hier vor der Haustüre habe. :) )
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 1644068)
Naja, mit Glück, wenns passt, brauchsts gar nicht, ansonsten ists ne einmalige Aktion.
Oder man lässts, fährt halt mit schleifenden Bremsen und träumt dabei von den Zeiten, als man die Felgenbremse notfalls mitm Handballen hindrücken konnte.
|
Mal schauen, ob ich's hinbekomme. Schleifende Bremsen sind eines der schlimmsten Geräusche überhaupt. :Maso:
|