triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Pulsgurte defekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50372)

MattF 06.01.2022 10:18

Ich hatte 2 Garmin Gurte bei denen jeweils um den ersten Batterietausch Probleme aufgetreteten sind und die nicht mehr zu retten waren.

Messe jetzt nur noch über die Uhr und das geht einwandfrei.

Ob ich damit zur lauten Minderheit gehöre weiß ich nicht, von defekten Garmin Gurten liest man allerdings in jedem Forum in dem ich unterwegs bin :)

lepeters 06.01.2022 13:43

Danke für die Antworten. Ich habe den Garmin Support mal angeschrieben. Mal sehen wann und was als Antwort kommt.
Scheint ja kein Einzelfall zu sein.. ;)

Oetsch 06.01.2022 18:41

Berichte mal gerne wie es weiter geht.

Ich war zu Letzt gar nicht mehr angetan, da ich auch im Jahresrythmus die Brustgurte tauschen mußte (meistens auf Garantie). Da die Dinger auch kein Schnapper sind, habe ich mir fürs Rad und Lauftraining einen HRM-Run zugelegt und den HRM-Tri nur fürn Wettkampf oder wichtige Schwimeinheiten aufgehoben....sind ja gut 20/30€ mehr im Spiel.

Leider habe ich auch das Phänomen, dass alle bisherigen Brustgurte außer die neuen Garmin (Run/Tri) bei mir Aussetzer im Puls anzeigen oder in der Belastung immer wieder einen Puls von <50. Wollte mal den H10 demnächst testen, da er überall als Referenz gelobt wird.

Jedenfalls wurden bis vor 1/2Jahren die Gurte durch Rechnung und Foto etc von Garmin auf Garantie getauscht. Beim letzten Defekt des HRM-Run wurde auf Rückversand bestanden. Davon war ich gar nicht begeistert da es wieder Portokosten von ca. 10% des Produktwertes bedeutet. Ist jetzt nicht ungewöhnlich sowas aber die Veränderung bei Garmin bei gleichbleibenden Produktpreisen darf man ja festellen und der Gurt wird eh sofort von Garmin vernichtet.

Nun ist die Garantie bei beiden Gurten abgelaufen und bin mal gespannt wie lange sie halten. Batteriewechsel etc. mache ich nur noch mit Feinstgefühl und größter Sorgfalt und vorheriger Erdung des Körpers um Defekte durch Potentialaufladungen zu vermeiden.

Benni1983 07.01.2022 06:23

Ich habe bei meinem HRM Dual, denn ich für Zwift nutze, folgendes Problem.

Auf der Innenseite des Gurtes lösen sich die zwei großen Gummiteile.

Funktioniert einwandfrei, aber wie lange noch???

Hatte das Problem schonmal jemand?

mamoarmin 07.01.2022 09:50

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1640741)
Na toll... sehr nachhaltiges Konzept von Garmin

japp, mittlerweile habe ich hier eine Armada an Garmingeräten, die nicht mehr richtig nutzbar sind, forerunner, der kein deutsches Menu mehr hat (eigentlich kein Problem), nen Edge 1000, das nicht mehr Karten updated, und von anfang an Akkuprobleme hatte. Pulsgurte usw. Vector 2s und 3s mit ausfällen usw...
Alles in allem wird mein nächster Kauf sicherlich kein Garmin mehr sein.
Aus meiner persönlichen Erfahrung ist ein Garmingerät unzuverlässig und zeitaufwendig bei Reklas...

PattiRamone 07.01.2022 10:04

Ich habe den Garmin Support via Chat angeschrieben. Das hat gut funktioniert.

Der defekte Gurt wurde ersetzt, obwohl er schon über 2 Jahre alt ist. Auf Rücksendung des Defekten wurde verzichtet.

PS: was man beim Batteriewechsel auf jeden Fall beachten sollte, ist die vollständige Entladung bevor man eine neue Batterie einlegt!

Benni1983 07.01.2022 10:28

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1640875)
Ich habe den Garmin Support via Chat angeschrieben. Das hat gut funktioniert.

Der defekte Gurt wurde ersetzt, obwohl er schon über 2 Jahre alt ist. Auf Rücksendung des Defekten wurde verzichtet.

PS: was man beim Batteriewechsel auf jeden Fall beachten sollte, ist die vollständige Entladung bevor man eine neue Batterie einlegt!

Hab ich auch gerade getan.

Sie schicken mir anstandslos einen Neuen :liebe053:

MattF 07.01.2022 11:35

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1640813)

Jedenfalls wurden bis vor 1/2Jahren die Gurte durch Rechnung und Foto etc von Garmin auf Garantie getauscht. Beim letzten Defekt des HRM-Run wurde auf Rückversand bestanden. Davon war ich gar nicht begeistert da es wieder Portokosten von ca. 10% des Produktwertes bedeutet. Ist jetzt nicht ungewöhnlich sowas aber die Veränderung bei Garmin bei gleichbleibenden Produktpreisen darf man ja festellen und der Gurt wird eh sofort von Garmin vernichtet.

Wobei das kann ich verstehen, es ist mittlerweile ein Volkssport, dass man hofft (angeblich) defekte Teile nicht zurück schicken zu müssen. Da ist Betrug Tür und Tor geöffnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.