![]() |
Meine Garmin Fenix misst den Wert auch wenn man es einschaltet.,
Nachdem ich ein halbes Jahr lang nur Werte von 94-96% gesehen habe, habe ich allerdings beschlossen dass mir diese Info nicht wert ist die Akkulaufzeit dafür zu halbieren ;-) Ich lasse mich aber gerne überzeugen dass die Werte doch für was gut sind. Ich meine gelesen zu haben dass der Wert für eine Früherkennung einer Covid Erkrankung sinnvoll sein könnte. |
Zitat:
Kann das Gerät vielleicht auch an der Zunge messen? |
Zitat:
Dafür ist es nicht gemacht. Ich lecke doch nix aber, wo andere Leute ihre Griffel reinstecken :cool: |
Zitat:
Zitat:
Scnr, Matthias |
Hier
https://www.apotheken-umschau.de/dia...ut-745365.html und da https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsoxymetrie stehen einige mögliche Fehlerquellen. |
Hahahaha Helmut so macht Ihr das in der Großtierpraxis, einfach mal dem Gaul das Pulsoxymeter an die Zunge klippen, weil man an den eisenbewehrten Hufen keine vernünftige Messung kriegt.
Gute Idee aber trotzdem. Quetsch doch einfach mal Dein Ohrläppchen rein, machn wir auch gelegentlich. Oder: geh zu nem richtigen Arzt. Hier sind aktuell zuviele Tierärzte und Gynäkologen am Werk. Bevor sich am Ende noch Pathologen, Psychiater oder Heilpraktiker zur Sache äußern. |
Nagellackentferner bewirkt hier manchmal Wunder ...:cool:
Ernsthaft, niemand hier kann das Problem lösen. Die meisten Hausärzte haben professionelle Pulsoximeter. Geh doch einfach mal zu einem oder einer Deines Vertrauens und halt da mal den Finger rein. Bis dahin kannst Du auch mal unter Belastung messen. Beim Indoor Radeln geht das eigentlich ganz gut. Vermutlich geht dann der Wert auf 97-98%. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.