triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Matratze nach Bandscheibenvorfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50283)

sybenwurz 10.12.2021 11:31

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1637910)
...dass z.B. als Seitenschläfer deine Wirbelsäule entspannt ist)

Ich glaube, genau das ist einer der Punkte, die zusammen mit anderen überhaupt zu Problemen führen.
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Natur die Schlaferei so gedacht hatte, dass sie den Körper über Nacht resettet.
Legste dich aufn Rücken, sinken die Schultern aufn Boden, die Wirbelsäule entspannt sich in ihre eigentlich angedachte Form und die Hüftbeuger dehnen sich wieder auf.

Auch (oder gerade?) ohne Physio zu sein, denke ich, diese ganzen Matratzen doktern an den Problemen nur mehr oder weniger erfolgreich herum.
Gemütlich und kuschelig zu schlafen hat ja nicht direkt was damit zu tun, dass es dem Körper wirklich gut tut.
Wir (aka die Menschheit, die es sich leisten kann) lümmeln ja auch lieber bequem auf der Couch rum als uns so zu bewegen, wie es eigentlich über Jahrtausende der Fall war. Bringt der Wohlstand wohl so mit sich, dass man sich weit davon entfernt, wozu der Körper sich an sich mal entwickelt hat.

Ich hab durch die Tüftelei, im Bulli ne passable Übernachtungsmöglichkeit zu schaffen, viele Experimente hinter mir und mich dann halbwegs mit der Schlaferei als solche befasst, als ich mich fragte, wieso ich ausgerechnet auf nem schmalen Feldbett, straffe, durchgehend ebene Liegefläche mit ner dünnen Isomatte zur Dämmung von unten drauf, schlafe wie ein Stein und mich optimal erhole, obwohl das Ding bockhart und nicht breit genug ist, sich da drauf irgendwie gross zusammenzurollen. Aber wennst übern Tag satt Kilometer gehst und Höhenmeter machst und am nächsten Morgen nix mehr davon merkst, super geschlafen hast und wieder fit bist, kanns so falsch nicht sein.
Wennst googlest, wirste viele Links finden, die drauf hinweisen, dass aufm Rücken und ohne Kissen zu schlafen tatsächlich die gesündeste Version ist;- wenngleich erstmal höchst ungewohnt.
Aber dazu reicht jedwede Unterlage, die dafür sorgt, dass man nicht in der Körpermitte einsinkt, strenggenommen ein Steinboden mit nem dicken Teppich...

Ausdauerjunkie 10.12.2021 12:51

Mir hilft ein Wasserbett, auch nach Bandscheibenvorfall vor Jahren. Ohne OP wurde alles wieder gut. Sicher ist auch die Wärme (regulierbar) gut.
Wasserbett seit mehr als 30 Jahren!

DocTom 10.12.2021 12:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1637922)
Ich glaube, genau das ist einer der Punkte, die zusammen mit anderen überhaupt zu Problemen führen.
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Natur die Schlaferei so ...strenggenommen ein Steinboden mit nem dicken Teppich...

Das find ich eine gute Zusammenfassung, Testen ist ja mit einem Brett auf der Matratze und nur einem Topper darauf schon möglich.
Das mach ich im Januar mal...

Raspinho 10.12.2021 15:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1637922)
..
Wennst googlest, wirste viele Links finden, die drauf hinweisen, dass aufm Rücken und ohne Kissen zu schlafen tatsächlich die gesündeste Version ist;- wenngleich erstmal höchst ungewohnt.
Aber dazu reicht jedwede Unterlage, die dafür sorgt, dass man nicht in der Körpermitte einsinkt, strenggenommen ein Steinboden mit nem dicken Teppich...

Ich glaube dem gibt es nichts hinzuzufügen, und ich kann teilweise deinen Punkten zustimmen. Mein Problem ist nur, meine Freundin ist Physio und ich bin Seitenschläfer.

Wenn man nicht bereit ist seine Schlafposition zu ändern, weil man z.B. sonst zu viel schnarcht ( :Cheese: ), würde ich bei einem Seitenschläfer schon sagen, dass es sinnvoll ist, darauf zu achten, dass die Wirbelsäule im Gleichgewicht ist.

Was man auch mal machen könnte, zu versuchen als Seitenschläfer seine Beine zu strecken und nicht anzuwinkeln, damit der Hüftbeuger sich über Nacht nicht noch weiter verkürzen kann :)

mamoarmin 11.12.2021 11:16

Lws im Sommer....
mich nie um Matrazenänderung gekümmert. wir haben die billig onlinematrazen, ich schlafe auf harter Seite.
Wichtiger für mich als Matraze ist die schlafstellung, seitenschläfer...versuche mich aber auf rückenschläfer zu erziehen, das bringt am meisten.

Hatte auch schon ein Wasserbett, aber die Probleme waren am Ende auch da...

Ansonten hatte ich im Hotel auf Lanza ne Matraze auf der ich gut schlafen konnte..hab nie rausgefunden was für eine das ist..

Pillemann 14.12.2021 16:59

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1637910)
Ich werde noch berichten...aber ich habe mir jetzt erst eine neue Matratze gegönnt welche Mitte Januar geliefert wird.

Wir waren auch im Fach-Geschäft, und war bisher eigentlich auch ein Freund einer harten Matratze.

Nachdem der Fachmann aber mal drüber geguckt hat, wie ich auf den unterschiedlichen Matratzentypen liege, war schnell klar..wir werden eine Gelmatratze mit Taschenfederkern testen.

Das schöne ist, wir können die Matratze bis zu 90 Tage testen und notfalls gegen ein anderes Modell testen.

Preislich liegen wir bei 800 Euro / Matratze


Lange Rede kurzer Sinn... geh mal in einen Laden mit den unterschiedlichen Matratzentypen und lass dich von einer anderen Person fotografieren wie du auf der Matratze liegst. (darauf achten, dass z.B. als Seitenschläfer deine Wirbelsäule entspannt ist)

The one and only Wasserbett. Da kannst du fröhlich ausprobieren wie viel Wasser für dich am besten ist kombiniert mit der Wärme. Hab selber seit 2005 einen BSV LW 1/2 und seit dem Wasserbett ist alles tutti.:)
Schlafe aber auch ab und an gezwungenermaßen beim Sohnemann auf dem Boden, was ich auch mag :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.