![]() |
Zitat:
Nimm am besten den Trainingplan, der am ehesten passt, von hier als Vorlage: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id= 17&Itemid=84 Lese die "Gebrauchsanleitung" dazu und trage das geplante Datum für die MD oder LD 2009 ein. Behalte die Konzepte bei: Trainings-Perioden bis zum Tag X (Prep, Basic, etc) , die 3 / 1 Periodizität ( drei Wochen normal "viel bis mehr", eine Woche "weniger" (Regeneration) ), die aufeinander aufbauenden inhaltlichen Übungsvorschläge und -umfänge für das Training der einzelnen Disziplinen als grobe Leitlinie. Trage dann wöchentlich Deine geplanten täglichen Trainingsvorhaben/-zeiten in diese Vorlage zum voraus ein (lösche die vorhandenen Einträge für die jeweilige Woche), aktualisiere gegebenenfalls während der Woche täglich, falls die Realisierung pro Tag anders als vorgesehen ausfällt / ausfallen wird. Ansonsten gibt es auch qualifizierte persönliche Coaches, welche Dir alles gerne per Auftrag erstellen, als Vorbereitung auf eine MD / LD . -qbz |
Zitat:
Hab mich die ersten male gewundert, was das wohl sein könnte, mich hat aber dann die Aussage, dass man den auch zum Einreiben für Schwellungen hernehmen kann doch erst mal von der inneren Anwendung abgeschreckt :Cheese: |
Zitat:
Danke an alle für schnelle, positive und zahlreiche Antworten. Als neuling macht das bei ein Sportart sehr viel aus. Ich bin Inginieur und greife gern die Sachen vom Grundprinzip der Theorie an. Nach den Vorschlagen habe ich die Triathlon-szene Plan runtergeladen und gerade bei Amazon das Buch von Friel bestellt und freue mich auf Lieferung morgen. Inzwischen nehme ich mich ein verspätete Mittagspause und gehe mal Laufen! Nochmals vielen Dank. Richard |
wenn die kosten nicht so die grosse rolle spielen kannst du ja auch einen (online)-coach nehmen. 2peak wirbt zb damit, sehr flexibel auf die zeitfenster eingehen zu können.
es macht aber viel mehr spass die fehler selbst zu machen. manchmal erkennt man dass aber erst nach ein paar jahren |
Wikipedia sagt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauertraining Ist zwar etwas oberflächlich formuliert, aber hilfreich, wenn man sich überhaupt noch nicht mit strukturiertem Training beschäftigt hat. Schlüsselwörter: Periodizität und Superkompensation |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.