triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma DUO vs DUO Shi (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50238)

hero 26.11.2021 21:34

Alltricks, nach den Tipps hier

sybenwurz 27.11.2021 20:36

Wieso macht ihr euch wegen diesem Q-Faktor so ins Hemd?
Der wird doch erstens nicht nur durch die Pedale bestimmt und zweitens mal drüber nachgedacht, dass hier je nach persönlichen, körperlichen Voraussetzungen nicht einfach ein Wert X, der möglichst gross oder klein sein soll, relevant sein könnte…;)

Benni1983 28.04.2022 14:10

Hat jemand mit den Favero Assioma DUO-Shi Erfahrungen sammeln können?

Ich finde die ganz nett.

Höher Q-Faktor wäre für mich glaube ich kein Problem.
Meine Cleats sind im Moment mit den Shi SPD-SL eh ganz innen montiert, da ich sonst mit den Waden am Flaschenhalter anstoßen könnte.

Bulldog 28.04.2022 15:36

Ich fahre die Assioma Duo Shi seit gut 4 Wochen.
SUPER!
Habe als erstes die Werte Indoor mit dem TAXC Neo 2T verglichen: Fahrt #1 keine Abweichung, Fahrt #2 mit 2 Watt Abweichung (Schnitt). Keine Auffälligkeiten im unteren/oberen Bereich oder bei niedriger/hoher Trittfrequenz.

Draußen auf dem RR (Ultegra 2x11) fahren die sich genau wie SPD-SL --> klar, ist ja auch der Käfig.
Kalibrieren vor der Fahrt nur nötig bei Radwechsel. Also nie falls du nicht umbaust.

Q-Faktor: Das ist ein Argument für mich PRO Assioma. Gründe:
a) Ich habe Schuhgröße 50. Bei enger Pedalstellung muss ich die Füße fast parallel stellen zum Rahmen um nicht anzuschlagen. Ganz parallel ist aus meiner Sicht nicht optimal (habe es lieber ganz leicht schräg, wie auch beim normalen Gehen)
b) Auf dem Tribike fahre ich SRAM 2x12 mit SPL-SL Pedalen Wide (also pro Seite +4mm). Hier sind die Gewinde der Pedale schon 9mm weiter auseinander als bei Shimano (hat sich mit 2x12 um 5mm pro Seite erhöht). Der Q-Faktor wird nicht allein von den Pedalen bestimmt sondern halt von Kurbel/Kettenlinie plus Pedaltiefe.
Zusammengefasst: Shimano mit Assioma Duo Shi (276mm gesamt) und SRAM 2x12 mit SPD-SL Wide (267mm gesamt).

hero 28.04.2022 15:40

Ich habe mir die normalen Favero Assioma DUO damals gekauft.

Der Umstieg auf die Keo Pedale war nicht sprübar.

Ich bin damit TOP zufrieden und sehr froh dies gemacht zu haben.

Auch den Wechsel an ein anderes der Pedale mache ich ab und an, auch mal an ein alten Spinning Rad, wenn ich mal draußen nicht kann, da Wetter zu schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.