triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Tapering Ansätze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5023)

felix__w 02.09.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 127336)
In der letzten Woche von Build2 eine MD ansetzen. Dann eine Woche Entlastung und dann die Peak-Woche um eine Woche verlängern. In der ersten Woche nochmals ein paar knackige längere Koppeleinheiten und einen TDL. Dann in der zweiten und dritten Woche die BT-Einheiten nach Gordo. Diese Einheiten sollen dann erholt erfolgen. Also die Woche vorher sollte nicht mehr am absoluten Limit trainiert werden. Stundenmässig wäre das vielleicht

Ich mache es ähnlich. Nur sind die BT-Einheiten an den Wochenenden oft noch einen OD (oder sogar MD).

Zeitlich hatte ich vor Nizza 12, 8 und 4 Stunden. BT2 war eine MD (Murten) und BT4 die OD in Zug.

Felix

silence 02.09.2008 20:01

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Hunki 02.09.2008 20:04

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 127352)
Ich mache es ähnlich. Nur sind die BT-Einheiten an den Wochenenden oft noch einen OD (oder sogar MD).

Zeitlich hatte ich vor Nizza 12, 8 und 4 Stunden. BT2 war eine MD (Murten) und BT4 die OD in Zug.

Felix

Hast du in dem fall auch 4 Taperingwochen? Also 3 Wochen mit nachlassender Belastung und dann eine Entlastungswoche mit dem Hauptwettkampf? Oder doch nur 3 Wochen?

Hunki

Hunki 02.09.2008 20:06

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 127395)
Würde genau nach seinem Plan tapern, danach gehst Du ab wie Rettich...es war mein erster Ironman, den ich als Frau in 12:11h gefinished habe. Tausend Dank an Arne. :Danke:

Viel Erfolg
S.

Ich kenne das Taperingkonzept von Gordo... dort sind es nur 3 Wochen. ich würde aber irgendwie gerne den IM 70.3 in der Schweiz noch vor den IMCH reinbringen. Und das würde dann zu 4 Taperingwochen führen...

Hunki

Hunki 03.09.2008 13:51

Scheint sich anscheinend niemand dafür zu interessieren, oder sein Geheimnis offenbaren zu wollen...
Hunki

Meik 03.09.2008 14:30

Doch, das Thema interessiert mich :Huhu:

Taper grad nach Arnes Plan auf die LD-Köln am Sonntag. Ob das bei mir auch funktioniert kann ich dir daher erst danach sagen.

Wobei nach dem Plan ja eigentlich auch 4 Wochen getapert werden. Die Taper bzw. Peak-Phase wie Arne sie genannt hat dauert zwar nur 3 Wochen, aber die letzte Woche der vorhergehenden Build-Phase ist ja abgesehen von der MD am Sonntag auch eine Erholungswoche. Somit hat man insgesamt 4 Wochen mit deutlich reduzierten Umfängen und einigen harten Akzenten.

Bin mal gespannt wie das funktioniert. Fühl mich die letzten 2 Tage und heute noch ziemlich "unentspannt". Hoffe das Timing passt bis Sonntag. Sonst :Diskussion:

:Lachen2:

Aber nachdem die beiden Build schon gut funktioniert haben hoffe ich mal dass Arne auch die letzten 3 Wochen gut durchdacht hat. :)

Geheimnis hab ich keins. Hängt bei mir immer auch vom Gefühl und dem Training davor ab. Ich hab auch bei Arnes Plan Einheiten verschoben, lockerer gemacht oder ausfallen lassen. Hatte im letzten Jahr mit weniger Trainingsumfängen nur 2 Wochen getapert, die 2 Wochen dafür merklich ruhiger als nach Arnes Plänen. Wollte dank langer Verletzungspause im Frühjahr das Training so lange als möglich durchziehen. Hat auf der Basis auch super funktioniert.

Allerdings bin ich kein Freund von Vorbereitungswettkämpfen. Wenn ich eine LD ernsthaft angehe konzentrier ich mich die letzten 2 Monate ganz darauf ohne andere WK. Das ist allerdings Geschmackssache. Koppeln, harte Einheiten und Co. kann man im Training auch gut durchziehen.

Gruß Meik

felix__w 03.09.2008 14:42

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 127397)
Hast du in dem fall auch 4 Taperingwochen? Also 3 Wochen mit nachlassender Belastung und dann eine Entlastungswoche mit dem Hauptwettkampf? Oder doch nur 3 Wochen?

Jein. Nach Gordo/triathlon-szene ist ja die letzte Woche von Build 2 eine lockerer Woche die mit einer Race-Simulation abgeschlossen wird. Beiden Plänen hier wird da von 16.5h auf 11.5 Stunden runter gefahren.
Danach kommen die drei Wochen Peaking/Tapering. Hier sind es 13/10.5/6Stunden.

Da ich in dieser Phase aber immer Wettkämpfe mache passe cih das ganze an meine Situation an.
Dieses Jahr hätte ich zwei Wochen vor Nizza in Murten wohl besser die OD anstatt die MD gemacht.

Warum 4 Wochen wegen Rappi? Der ist doch 5 Wochen vor Zürich?

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 127634)
Allerdings bin ich kein Freund von Vorbereitungswettkämpfen. Wenn ich eine LD ernsthaft angehe konzentrier ich mich die letzten 2 Monate ganz darauf ohne andere WK.

Das kann man wirklich sehr unterschiedlich sehen. Mir machen Triathlons Spass und da will ich nicht wegen der LD darauf verzichten. Zudem finde ich es schade um das viel Training wenn ich es nur für eine LD mache.
Und das beste Tempotraining ist immer noch ein Wettkampf. Und Erfahrung holt man sowieso nirgends anderes.

Felix

Hunki 03.09.2008 15:47

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 127642)
Warum 4 Wochen wegen Rappi? Der ist doch 5 Wochen vor Zürich?

Ja, der ist 5 Wochen vorher... deshalb auch in der letzten Belastungswoche von Build2 als Abschluss und hartes Training. Danach eine Entlastungswoche und 4 Wochen Tapering (3 Wochen reduzierende Belastung und eine Woche Entlastung)

Hunki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.