triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Alpencross Touren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5021)

count-zero 21.08.2008 10:06

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 123750)
da würde ich euch aber sowas von dringend abraten! :Nee:
lasst das blos sein! nicht nur wegen des mehrgepäcks, sondern weils kreuzgefährlich ist!

ich hatte auf nem alpenX am ersten juli schnee! binnen minuten ist da wetter umgeschlagen. bei 28 grad und sonnenschein sind wir von der konstanzer hütte los und konnten uns dann bei null grad in die heilbronner hütte retten.
denk mal an den zugspitzlauf... :Maso:

*unterschreib*

Das könnt ihr allenfalls machen, wenn ihr ein Begleitfahrzeug habt, das euch den Krempel von Zeltplatz zu Zeltplatz fährt. Dann könntet ihr bei Bedarf auch mal ins Warme fahren.

Wir sind bei unserem Alpencross auf über 2.000m von einem Gewitter überrascht worden - weit und breit nix zum Schutz. Das ist NICHT WITZIG!

titansvente 21.08.2008 10:17

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 123756)
Wir sind bei unserem Alpencross auf über 2.000m von einem Gewitter überrascht worden - weit und breit nix zum Schutz. Das ist NICHT WITZIG!

nee, witzig ist das nicht! :Nee: das kann lebensgefährlich werden!

an besagten tag zog das "wetter" von st. anton kommend das silbertal hoch. das ging derart schnell - irre! es fing an zu schneien und wurde bitter, bitter kalt. das war dann ein derart dichter nebel, das wir kaum noch die rot/weissen wegmarkierungen auf den felsen sehen konnten. da kriegste echt angst, dass du dich verläufst!
also, schlagt euch das aus dem kopf :Holzhammer:

jumaka 21.08.2008 10:21

na das sind ja nochmal ein paar gute Argumente!
Besten Dank da werd ich mich wohl bei den Jungs morgen Abend (Planung von Route und Ablauf...) durchsetzen müssen:Peitsche:

felixheine 21.08.2008 10:33

Zelten bei einer Transalp/Alpen-X geht meines Erachtens nur wenn man die "Weichei"-Variante wählt: sich nur im Tal aufhält und den Alpenhauptkamm am Brenner überquert - ABER das ist keine Transalp/Alpen-X

Transalp/Alpen-X ist: jeden Tag mindestens einen Pass (muss ja nicht 2500m hoch sein) hoch und auf der anderen Seite einen schönen Trail runter - das kollidiert wie gesagt mit einem großen Rucksack bzw. Satteltaschen und Zelt, Isomatte, Verpflegung, ...

Wie vorhin schon geschrieben: Rucksack mit ca. 7kg Gesamtgewicht (wegen einer Packliste kannst du ja einen neuen Thread aufmachen, da können wir auch viel helfen) und Übernachtung auf der Hütte/Pension (in einem richtigen Bett), wäre die Ideallösung.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.