![]() |
Zitat:
|
Ja und wie!
Danke Danke Danke Es gibt hier echt super Leute!:Blumen: |
Jetzt muss ich noch eine für hinten ausfindig machen.
Gebraucht, nirgendwo auffindbar. |
Kleiner Tip, den ich aus eigener Erfahrung geben kann, probier erst einmal aus, ob Du mit der Bremsleistung der Tririg zufrieden bist, bevor Du die hintere noch ersetzt.
Vorne hab ich eine TriRig, hinten eine klassische Shimano 105er. An der Tririg vermisse ich schon ein wenig die Bissigkeit, die die 105er vorne hatte. Ja sie bremst und verzögert, aber irgendwie fehlt mir da was. Bin froh, dass ich hinten noch die alte Bremse habe. Natürlich hat die hintere Bremse nicht den selben Anteil an der Bremsleistung wie die vordere bei "Notbremsungen" wo das Hinterrad entlastet wird und die hintere Bremse mehr oder weniger Nutzlos wird und alles über die vordere gehen muss. Aber bei den "normalen" Betriebsbremsungen nutze ich die hintere schon deutlicher als die Tririg. |
Zitat:
:Huhu: Wie groß ist der Aeronachteil einer Br-r9100f gegenüber der Trirg Omega noch? |
Ich hatte mir damals auch zwei TriRig bestellt und vorne und hinten montiert. Die Bremsleistung ist sicher schlechter als bei einer herkömmlichen Shimano. Letztendlich habe ich die hintere auch wieder durch eine Shimano ersetzt, weil sie besser bremst und vor allem weil der ohnehin schon kleine Aerovorteil der bei der vorderen Bremse die im Wind steht gegeben ist bei der hinteren die von den Oberschenkeln abgedeckt wird noch viel geringer ist. Der einzige Grund für mich vorne und hinten diese teuren Teile zu montieren wäre die schönere Optik mit den identischen Bremsen, und sie sehen mit der kompakten Oberfläche finde ich schon sehr gut aus.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.