![]() |
Eventuell hilft das ja etwas:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17406824.html |
Wenn es ne Kette is, kann man vielleicht den Vertrag "mitnehmen" zum Ort des Studiums und dort in das Center gehen. War bei meinem Großen und CleverFit so. Er hat an unserem Wohnort unterschrieben und auch dort trainiert (war die letzte Zeit viel Zuhause, weil ja keine Präsenzvorlesungen waren). Jetzt is er wieder am uni-Ort und hat in dem dortigen Studio die Mitgliedschaft.
|
Zitat:
Ob der Kunde dann in 5 Jahre wieder kommt, wenn er jetzt korrekt behandelt wird? Du hast sicher recht, der Betreiber des Fitnesstudios denkt aber anders. :-( Ich bin damals bei einem Buchclub reingefallen als 18 jähriger. Auch 24 Monate jedes Quartal ein Buch was keiner lesen wollte :Lachanfall: |
soweit ich weis sind mobil und auch fitnessverträge maximal auf 12 monate begrenzt, gab es da nicht ein neues Urteil..also maximal 12 monate soweit ich mich erinnere.
https://www.stern.de/wirtschaft/news...rl%C3%A4uterte. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da geht es nicht nur um einen potentiellen Kunden:cool: . Aber Erfahrungen machen, gehört wohl zum Leben dazu, wie Du auch so schön selber schreibst:Blumen: Allen noch einmal vielen Dank:Blumen: |
In den meisten AGB von Muckibuden ist ein sonderkündigungsrecht bei wohnortwechsel vorhanden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.