triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Moderner Fünfkampf bald für Triathleten interessant? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50168)

NBer 02.11.2021 21:49

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1631411)
....Wäre das für den einen oder anderen Triathleten interessant?

Ich glaube eher das ist das (olympische) Ende des Fünfkampfes. Gerade weil es dann recht dicht am Triathlon ist. Ich kann mir vorstellen, dass das IOC lieber den Triathlon wegen der klaren Entscheidungen im Programm behält, anstatt den für den Laien undurchsichtigen und in der Wertung schwer nachvollziehbaren Fünfkampf.

Klugschnacker 02.11.2021 22:08

Die Sportart war und ist völlig aus der Zeit gefallen. Weg damit.

Und den olympischen Pferdesport bitte auch. Kein Hochleistungssport mit Tieren.

Bockwuchst 02.11.2021 22:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1631487)
Ich glaube eher das ist das (olympische) Ende des Fünfkampfes. Gerade weil es dann recht dicht am Triathlon ist. Ich kann mir vorstellen, dass das IOC lieber den Triathlon wegen der klaren Entscheidungen im Programm behält, anstatt den für den Laien undurchsichtigen und in der Wertung schwer nachvollziehbaren Fünfkampf.

Da könntest du durchaus Recht haben. Ist ja eh schon ne eher wenig bekannte Randsportart. Wenn man jetzt noch was am Modus ändert, wer interessiert sich dann dafür und können/wollen die bisherigen Sportler, die das ausgeübt haben plötzlich vom Pferd zum Fahrrad wechseln?

limaged 03.11.2021 08:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1631490)
Die Sportart war und ist völlig aus der Zeit gefallen. Weg damit.

Und den olympischen Pferdesport bitte auch. Kein Hochleistungssport mit Tieren.

Guter Plan Arne ... der Mensch soll sich duellieren, aber Tiere dazu missbrauchen ist nicht ok.

sybenwurz 03.11.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1631492)
...die bisherigen Sportler, die das ausgeübt haben plötzlich vom Pferd zum Fahrrad wechseln?

Das ist die Frage, die ich mir zu allen anderen Fragezeichen auch schon gestellt haben.
Ok;- dass modern in Bezug auf Fünfkampf moderner als anderthalb Jahrtausende bedeutet, konnt ich mir mittlerweile anlesen, auch die Mär vom Meldereiter, aber vielleicht ersetzt man den Fünfkampf dann nicht einfach gleich gegen ein lustiges Paintball-Event...:Lachanfall:

und was die Nähe zum Triathlon angeht: abgesehen von der Schiesserei sicher nicht ganz uninteressant. Ich find so erweiterte Tri-athlon-Veranstaltungen mit etwa Rollschuhlaufen oder Paddeln schon ganz interessant, aber jetzt nicht so, dass ich sie im Rahmen der Olympiade angucken würde.
Aber ich werd auf jeden Fall mal schauen, hier gibts genug Pferdeställe, vielleicht hab ich ja Glück und finde jemanden, der den nu wegem Umstieg aufs Radfahren nimmer braucht und kann gegen ein paar Tips und Handreichungen ne Box zum Autoreparieren mieten...:Cheese:

trina 03.11.2021 11:03

Ich kenne ein paar (ehemalige) moderne 5-Kämpfer.
Die mir bekannten kamen alle nicht vom Reiten sondern gerne vom Schwimmen oder aus der Leichtathletik. Reiten wurde dann in Lehrgängen vermittelt, d.h. war nicht so im Trainingsalltag integriert wie Schwimmen und Laufen (ist ja logisch). Vielleicht vermissen auch viele moderne 5-Kämpfer das Reiten gar nicht mal?

Matthias75 03.11.2021 11:32

Das Reiten war/ist doch in diesem Vielseitigkeitswettkampf die Geschicklichkeitsdisziplin. Ausdauer/körperliche Leistungsfähigkeit sind doch schon beim Laufen und Schwimmen gefragt. Warum dann mit Radfahren eine weitere Disziplin, die potentiell nochmal diese Eigenschaften verlangt?

Wenn die Charakteristik des Wettkampfes als Vielseitigkeitsprüfung bestehen bleiben sollte, müsste man aus meiner Sicht eine Disziplin hinzunehmen, die Koordination und/oder Geschicklichkeit verlangt, z.B. Klettern, Parcour (vermutlich zu nah am Hindernislauf) o.ä.. Mit dem Rad würde dann allenfalls MTB oder besser noch Trial in Frage kommen

M.

Unabhängig davon natürlich eine gute Entscheidung, auf das Reiten zu verzichten!

noam 03.11.2021 11:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1631538)
Wenn die Charakteristik des Wettkampfes als Vielseitigkeitsprüfung bestehen bleiben sollte, müsste man aus meiner Sicht eine Disziplin hinzunehmen, die Koordination und/oder Geschicklichkeit verlangt, z.B. Klettern, Parcour (vermutlich zu nah am Hindernislauf) o.ä.. Mit dem Rad würde dann allenfalls MTB oder besser noch Trial in Frage kommen

M.

Unabhängig davon natürlich eine gute Entscheidung, auf das Reiten zu verzichten!

Ein feines Motocrossrennen auf E Rennern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.