![]() |
Da ich in den Bergen wohne, mach ich seit 6 Wochen jedes Wochenende lange Bergläufe. Meistens mit Überschreitungen und mehreren Gipfeln. Dabei kommen so 20-35 km und 1500 - 3000hm raus. Wobei das Erlebnis im Vordergrund steht. Zwei mal pro Woche easy flach Laufen. Mit dem Rad entspannte Cross Runden oder mal ne Stunde Zwift. Ab November gehts wieder los mit Arnes 18 Stunden Plan (ohne Schwimmen, d halte ich es wie Sabine).
|
Zitat:
wir Athleten und unser Material - ein geniales Thema für die Offseason. Und für die Vorsaison. In der Hauptsaison dann natürlich auch noch neben drohendem Neoverbot und Drafting das Hauptthema. 2021 ist die High-End-Bike-Versorgungslage in der Tat angespannt. So richtig intensiv habe ich mich mit dem Thema eigentlich ab dem 1. Oktober beschäftigt. Habe jeden hier geposteten Link zu irgendeiner Bike-Marke gecheckt und meist dann auch noch die jeweiligen Shops direkt kontaktiert. Der "Cervelo-P-Series"-Megadeal war bereits beim Posten hier im TSF keiner mehr, da der Händler auf meine Anfrage am selben Tag nur lapidar meinte "Ach mein Webshop ist nicht mehr aktuell, die 2020-er Modelle mit 54-er Rahmen sind alle lange verkauft". Doc Tom's BMC passte mir nicht. Dann habe ich eine Fährte zu Fuji Norcom Straight 1.3 gefunden, 2020-er Modell mit SRAM usw. Lieferbar, super. Aber: 23-er Bereifung, 48x36-er Kettenblätter, kein AXS-Spider als Powermeter nachrüstbar, preislich ein guter Deal - kommt aber leider nicht so geil wie abgebildet sondern mit 6cm Spacerturm unterm Vorbau, hat keine Storage-Optionen. Das klingt nach ein paar Bastelstunden in der Garage. Und es klingt definitv nicht nach Aufpumpen, Pedale dran, Sattel festziehen und Sonntag die 170-er Runde durch das Sorbenland ballern. Also leider auch nix für mich. Last exit - Ebay Kleinanzeigen. Zwei geile, freshe Bikes für meine Körpergröße gefunden (Giant Trinity Advanced 1 und Simplon Mr. T2), super ausgestattet, Besitzer kontaktiert, auf gute Preise geeinigt und am Ende doch den Rückzieher gemacht. Irgendwie streikt mein Wille, für zwar gute aber dennoch gebrauchte Bikes deutlich mehr als 3.000 EUR auszugeben... Also am Wochenende bei Canyon im Service angerufen. Die aktuellen Bikes sind realistisch nicht vor Februar verfügbar. Alternativen erklärt bekommen und final ein 2020-er CF SLX-Bike geordert (im Canyon Sale gibt's noch eine Handvoll). Sollte es doch noch schief gehen, leiht mir mein Buddy Basti eins seiner Speedmax-SLX-Bikes für den 226 Kilometer-Trip mit Karibik-Flair. Wir haben die identische Rahmenhöhe und auf meinem 3000 EURO-Einsteiger-Speedmax CF bin ich ja bereits 2018 gut über Big Island gerollt und konnte den Marathon ohne Blackroll-Pause (wie in HH) und ohne irgendwelche Schmerzen starten. Und statt "alle fahren das identische, langweilige Bike" sehe ich es eher als "auf dem Bike herrscht Chancengleichheit, denn [fast] alle fahren identisches Material, so dass es daran nicht liegen wird..." Und sobald das Speedmax auf dem Hof steht, kommt mein Lillyfee-Kinder-Tribike auf die Rolle in der Garage und bleibt dort für diverse Indoor-Zwift-Workouts bis zum Highlight meiner Road2Kona am 14.10.2023 fixiert. Es geht immer weiter - don't stop training! |
Zitat:
|
Ich werde mich jetzt in der OFF-Season verschärft dem rudern widmen, da ich seit letzter Woche Besitzer eines Concept2 bin und die besten Biker ja bekanntlich vorher Ruderer waren.:Cheese:
Die ersten Trainings machen jedenfalls Spaß und ich hoffe das ich damit u.a. meinen Rücken kräftigen kann und weniger Rückenprobleme habe. |
1. Abmaiern meines Quarks.
Habe mich nach der Beerdigung meiner Mutter sortiert, nach dem ich ja auch wegen der Risikoneubewertung mancher Länder von wegen Coronavirus nicht zum Triathlon an den See Genezareth weiterradeln konnte. Vorgestern kam OK aus Amerika für die verkürzte Version: "Triathlon de Europa! Jawohl! Gut gemacht!" Vom Olympiastützpunkt Los Angeles. Es wäre schon irgendwie gegangen, Zickzack die Adria entlang, Kroatien Italien, wegen Montenegro Hochrisiko, und dann Italien Griechenland, Kreta, wegen Türkei Hochrisiko, Zypern und dann Haifa. Und dann mitm Flieger zurück in die Quarantäne. Und die Saison 2022 betreffend? Geht weiter beim Ami? Erstmal Arschlecken! Lasse mich wie Körbel eingetippt hat "abhängen". Denn "Zeit ist das Luxusgut der Zukunft", so der Philosoph Richard David Precht schon Anno 2020 in einem Podcast. Danke an den oder die Admin für die Engelsgeduld mit mir, sowie sorry an die sich angesprochen fühlenden user_innen, denen ich auf die Nerven gegangen bin. 2. Postwendend verspreche ich auch hier im Forum mich "stehts ordentlich aufzuführen und nicht querzuschlagen. " Was mache ich in der off-season? 3. das Aquarium hat einen neuen Fischbesatz bekommen und eine Pumpe, sowie eine neue Beleuchtung, zudem habe ich mir das neuerliche Werk von J. Habermas (Band 1 und 2) vorgeknöpft. Wie qbz schon schrieb, sehr weitschweifig, aber der Herausforderung stelle ich mich über den Winter bis es dann draußen wieder mit dem Radfahren losgeht Anfang März (Lesechallenge). Trimichi |
Zitat:
Zitat:
|
Ich versuche 3kg Muakelmasse wieder reinzuholen.
Hardgainer, easy loser. Schwimmbäder und Gyms waren zu lange zu. Jemand nen Tipp wie ich das ohne viel Speck am Ranzen realisieren kann? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.