![]() |
Zitat:
- Nein, man kann "Tageslizenzen" erwerben - Faustformel: man ist okvorbereitet, wenn man in den acht Wochen vor dem Rennen jeweils die doppelten Distanzen des Triathlon absolviert hat. - Äußern kann man alles, man muss sich (bei vielen Rennen) sehr zeitig anmelden, Vorraussetzung ist nur das Zahlen des Startgeldes. Für den Ironman Hawaii ist eine Qualifikation nötig, siehe www.ironman.com Gruß kullerich |
Zitat:
Meine Moral endet beim Geld ;) Ausführlich gesprochen: Das Posting ist ein Beispiel dafür wie gut das Label Ironman funktioniert. Ich hab noch keine(n) gesehen der hier aufschlägt und sagt in x Jahren will ich die Quelle Challenge machen. Klar...ein Gemischtwarenkaufhaus ist in dem Sinne als Label unattraktiver als der "Eisenmann". Insofern kompliment an den Markeninhaber bzw. an dessen Lizensnehmer -> das Produkt funktioniert. Und wenn ich als Anleger davon profitieren könnte, dann würde ich davon meinen Start an der Ostsee oder in Roth finanzieren :Lachen2: |
Zitat:
Aber das war 2004 genau der eigentliche Grund mich für Frankfurt zu entscheiden. Im Laufe der Zeit ist mir persönlich aber das Label Ironman sehr unsympatisch geworden. (Ich habe sportlich aber auch keine realistische Chance mich für Hawaii zu qualifizieren) Vielleicht spielt das auch eine Rolle. |
Mann sieht von die Reaktionen, dass meine Fragen berechtigt sind. Manche Antworten entsprechen genau die Einstellung von ein Golfverein ("du siehst und stellst dich blöd an, fragst die falsche dinge, und überhaupt zu viel, am besten spielst du woanders bzw gib' gleich mal auf).
Obwohl "Ironman out of the box" entwpricht vieleicht nicht ganz mein Ziel. Ich finde Mann macht das beste aus dem Leben, wenn mann sich höhe Ziel setzt. Das Ironman habe ich ausgesucht, weil ich viel besser in ausserdauer als sprint bin und weil das Anteil von Radfahren, mein stärkste Disciplin am hochsten scheint. Ich erlaube mich ein Jahr zu trainieren und werde ende 2009 IM als Ziel haben. Ich habe letztes Jahr im Urlaub ein Alpenüberquerung mit ca. 180km+3km pro Tag also stelle ich mir die Radfahrdistanz auf ebene Strecke und mit Rennrad nicht alzu schwer. Zitat:
Die 3+ Stunden pro Tag Trainingplan aus den Triathlonzeitschriften sind für mich genauso Uopisch als ein Ironman in 5 Stunden (auch wenn ich Schedidung und Pleite im Kauf nehmen werde, mussten die Kinder bis zum 18. Lebensjahr versorgt werden). Trotzdem werde ich gern mit euch am Wochenende Teilnehmen. Aber mal im ernst: ich kann ca. 6-8 Stunden pro Woche fürs Training sparen wobei 2 Stunden davon müssen Radfahren sein (ich fahre mit Geschäftskollegen). Genügt das? |
Zitat:
;) 6-8 Stunden pro Woche empfinde ich als grenzwertig niedrig. Meinst Du damit die Stunden von Mo-Fr oder incl Wochenende. By the way: Wir sind hier alle per "Du" Und: Es gibt hier noch andere Menschen mit anspruchsvollen Jobs die evtl doch den einen oder anderen Tip hätten in Punkto Zeitmanagement. Was ich aber immer noch nicht verstehe: Wie kann ich mir ein Ziel setzen und die Voraussetzungen zur Zielerreichung nicht kennen? Das sind nach gängiger Managementtheorie Rohrkreppierer-Projekte :Lachen2: |
Zitat:
Beratungsprojekt? Stell einen Assistenten ein der dir Arbeit abnimmt. :Cheese: Das ist ganz allein deine Entscheidung wie du deine Prioritäten setzt. 80h-Job und viel Geld oder weniger Geld und dafür Zeit für Familie und Sport. Gruß Meik |
Also ich bin der Markus. :Blumen:
Nein,ich bin kein Student mehr, zum Glück. Auch ich leite ein Unternehmen, meine Kunden sind zwar global (aber nicht der Rede wert) meine Kunden kommen aus Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland. Die Sonne küsste mich morgens früh wach, der innere Schweinehund ist auch schon wach, dann beginnt der Kampf, laufen oder liegenbleiben, meistens gewinne ich und laufe dann morgens. Abends gehe ich dann noch schwimmen. Laufen geht immer, zum Radeln muss man die Arbeit soweit delegieren (ist ja bei Dir als Leiter eines Unternehmens durchaus möglich) oder sich sonstwie freischaufeln. Entweder Du gehst das "Unternehmen" Ironman vernünftig an und ordnest vieles diesem Ziel unter, oder Du lässt es bleiben. Ich kenne genügend Leute, die das mit Frau und Kind auch geschafft haben und die sind nicht arbeitslos, sondern haben auch einen Job. In diesem Jahr wurde beim IM EU ein Anwalt vom HR3 begleitet, der hat eine ähnliche Stundenwoche wie Du. Der hat bestimmt noch einpaar Tipps für das richtige Zeitmanagement auf Lager. |
Zitat:
Um irgendwie im Zeitlimit (17h ?) anzukommen, reicht das. [ergänze: das geht fast ohne Training!) Wenn es nach Wettkampf aussehen soll (u.a. Strecke ganz überwiegend laufen, nicht gehen), reicht das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.