triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neukauf/Erstkauf TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50041)

sabine-g 02.10.2021 09:35

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1626596)
Aber habe mich ebenfalls gefragt, ob es das Trinksystem wirklich brauch.

Wie geschrieben, da darf nur stilles Wasser rein.
Ich habe meine Gels z.B. nicht in einer Aero Flasche sondern vorne.
Dafür habe ich eine Profile Flasche mit Strohhalm zwischen den Armen, dazwischen passt kein Floh mehr.
Ich halte das auch für sehr aerodynamisch, zumindest ist es schneller als ohne Flasche :) lt. meiner Messungen.
Eine Aero Flasche finde ich grausam in der Benutzung. Es ist ein unheimliches Gefummel das Ding raus und vor allem wieder rein in den Halter.
Nicht umsonst werden dieses Aero Flaschen ständig verloren.

NiklasD 02.10.2021 09:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1626600)
Wie geschrieben, da darf nur stilles Wasser rein.
Ich habe meine Gels z.B. nicht in einer Aero Flasche sondern vorne.
Dafür habe ich eine Profile Flasche mit Strohhalm zwischen den Armen, dazwischen passt kein Floh mehr.
Ich halte das auch für sehr aerodynamisch, zumindest ist es schneller als ohne Flasche :) lt. meiner Messungen.
Eine Aero Flasche finde ich grausam in der Benutzung. Es ist ein unheimliches Gefummel das Ding raus und vor allem wieder rein in den Halter.
Nicht umsonst werden dieses Aero Flaschen ständig verloren.

Klingt defintiv nach einer klugen und sinnvollen Lösung. O:-)

Will auf alle Fälle in der Preisregion lieber ein Rad haben, bei dem ich beim anschauen schon direkt Bock auf die nächste Einheit bekomme statt eine "Kompromisslösung" zu wählen.

Superschleumo 02.10.2021 10:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1626592)
Was willst du alles mitnehmen?
Ich habe eins und vermisse gar nichts.
Im Gegenteil: ich empfinde die integrierte Trinklösung im Rahmen wie bei Canyon und Scott zu finden als großen Nachteil.
Der Hersteller sagt es darf nur stilles Wasser eingefüllt werden.
Also keine Gelflüssigkeit wie ich es gerne hätte.
Damit würden diese beiden Räder schon mal ausscheiden.
Ich transportiere mein Werkzeug und Schlauch in der Tasche auf dem Oberrohr.
Die Einstellmöglichkeiten des P5 sind in dieser Liga immer noch eine Klasse für sich.

Was denkst du bei 177cm und Schrittlänge 84cm dürfte beim P5 ein 54’er Rahmen ok sein, oder evtl sogar in 51?

Wenn das so gut zu fitten ist, würde ich evtl zum 51‘er greifen oder….?

sabine-g 02.10.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Superschleumo (Beitrag 1626604)
Was denkst du bei 177cm und Schrittlänge 84cm dürfte beim P5 ein 54’er Rahmen ok sein, oder evtl sogar in 51?

Wenn das so gut zu fitten ist, würde ich evtl zum 51‘er greifen oder….?

schwierig. Könnte dazwischen liegen, habe aber jetzt auch nicht die Größentabelle im Kopf....
Glaube aber eher dass das 54er zu groß ist. Ich habe ein 56er bei 10cm mehr Körpergröße.

Michi1312 02.10.2021 10:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1626600)
Wie geschrieben, da darf nur stilles Wasser rein.
Ich habe meine Gels z.B. nicht in einer Aero Flasche sondern vorne.
Dafür habe ich eine Profile Flasche mit Strohhalm zwischen den Armen, dazwischen passt kein Floh mehr.
Ich halte das auch für sehr aerodynamisch, zumindest ist es schneller als ohne Flasche :) lt. meiner Messungen.
Eine Aero Flasche finde ich grausam in der Benutzung. Es ist ein unheimliches Gefummel das Ding raus und vor allem wieder rein in den Halter.
Nicht umsonst werden dieses Aero Flaschen ständig verloren.

Nur interessenshalber: und wie bzw. was „trinkst“ du dann? Die Gelflasche allein reicht ja nicht…Wasser - hinterm Sattel?

sabine-g 02.10.2021 10:17

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1626606)
Nur interessenshalber: und wie bzw. was „trinkst“ du dann? Die Gelflasche allein reicht ja nicht…Wasser - hinterm Sattel?

genau

bergflohtri 02.10.2021 11:05

Sicher eine gute Lösung weil man die Flasche hinterm Sattel am leichtesten verliert und Wasser bei der nächsten Verpflegungsstelle nachbekommt.

sabine-g 02.10.2021 11:06

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1626615)
Sicher eine gute Lösung weil man die Flasche hinterm Sattel am leichtesten verliert und Wasser bei der nächsten Verpflegungsstelle nachbekommt.

Ich habe noch nie eine Flasche verloren, egal wo diese untergebracht war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.