triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die edelsten Radschuhmarken ?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4994)

friedrichvontelramund 19.08.2008 17:24

Ich hab den Shimano auch und finde, dass der Verschluss eine Fehlkonstruktion ist. Da man ihn nach innen schließt, reibt die Lasche immer am Blatt bzw. an der Kurbel. Die is nämlich auch noch zu lang. Somit ist das Ding im nu total versaut..... Ich hab die mir ein Stück abgeschnitten.....

Raimund 19.08.2008 17:28

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 123132)
Ich hab den Shimano auch und finde, dass der Verschluss eine Fehlkonstruktion ist. Da man ihn nach innen schließt, reibt die Lasche immer am Blatt bzw. an der Kurbel. Die is nämlich auch noch zu lang. Somit ist das Ding im nu total versaut..... Ich hab die mir ein Stück abgeschnitten.....

du kannst die auch abschneiden...:Huhu:

Bleierpel 19.08.2008 17:36

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 123077)
ich meinte den treter hier:

http://www.profirad.de/adidas-adista...uh-p-9988.html

mit dem look is mein opa schon im sattel gesessen...

Danke für den Link. Habe direkt zugeschlagen und den Schuh auf 3 Jahre finanziert:Lachanfall:

ElDonno 19.08.2008 17:37

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 123132)
Ich hab den Shimano auch und finde, dass der Verschluss eine Fehlkonstruktion ist. Da man ihn nach innen schließt, reibt die Lasche immer am Blatt bzw. an der Kurbel. Die is nämlich auch noch zu lang. Somit ist das Ding im nu total versaut..... Ich hab die mir ein Stück abgeschnitten.....

Könnte auch ein Anzeichen dafür sein, dass Du schief auf dem Rad sitzt. Hatte das gleiche Problem bis ich meine Schuherhöhung bekommen habe. Seitdem bleibt auch die Lasche sauber

friedrichvontelramund 19.08.2008 18:08

Nene, die Lasche ist einfach zu lang, jetzt hab ich sie abgeschnitten und gut ist

Alvia 19.08.2008 20:56

Ich hab ebenfalls so einen Shimano mit Lasche nach innen und das
selbe Problem: Die Lasche ist viel zu lang und schleift. Sieht das
nicht doof aus abgeschnitten?

sybenwurz 19.08.2008 21:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 123125)
Wie gesagt, Diadora geht von der GROFA weg.

Das iss doof!
Die Diadoras finde ich eigentlich nedd so der Bringer. Besser wärs, wenn Bell, Profile und Easton die Flatter machen würden.
Die überteuerten Parktool-Geschichten, Minoura und den Rest könnense dann ja weiter verchecken...

(Sorry, will den Fred nedd zerschiessen, jedenfalls nedd mehr als mit den abgeschnittenen Strippsen am Shimanoschuh...)

Kido 19.08.2008 21:47

das ist ja der sinn und zweck eines tri-schuhes
 
Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 123132)
Ich hab den Shimano auch und finde, dass der Verschluss eine Fehlkonstruktion ist. Da man ihn nach innen schließt, reibt die Lasche immer am Blatt bzw. an der Kurbel. Die is nämlich auch noch zu lang. Somit ist das Ding im nu total versaut..... Ich hab die mir ein Stück abgeschnitten.....

Zitat:

Zitat von Alvia (Beitrag 123195)
Ich hab ebenfalls so einen Shimano mit Lasche nach innen und das
selbe Problem: Die Lasche ist viel zu lang und schleift. Sieht das
nicht doof aus abgeschnitten?

das ist ja der sinn und zweck eines tri-schuhes das er nach innen verschlossen wird. der grund ist ganz einfach der, dass man den in der wechselzone einklicken kann und die laschen nicht in der kette hängen. genauso verhält es sich bein schliesen wärend der fahrt würde die lasche - offen - nach innen stehen würde man beim zuziehen u.u. mit der kette, oder noch schlimmer mit dem hinterrad, in berühung kommen. somit kann man den schuh fest genug zu machen.

gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.