quick-nick |
20.07.2021 11:57 |
Zitat:
Zitat von Necon
(Beitrag 1612397)
Ich denke mir immer egal wo ich starte, die Strecke und der Bewerb müssen mich ansprechen, sonst hab ich wenig Motivation darauf zu trainieren.
Hab mir jahrelang diverse LDs angeschaut und nie für eine gemeldet, dann über den Austrian Extreme gestolpert Kribbeln im Bauch bekommen, angemeldet und vom dem Zeitpunkt hat der Gedanke dort an der Startlinie zu stehen eine sehr dominante und motivierende Rolle in meinem Training gespielt und das täglich.
Eine LD ist für mich mit vielen Kosten, "Opfern" und vielen vielen Stunden Training verbunden, dann sollte ich auch an einem WK starten der mich richtig anspornt und nicht an einem der ganz okay aussieht und praktisch ist.
|
Kann ich absolut nachvollziehen. Das würde dann in meinem Fall am ehesten für Frankfurt sprechen, weil das u.a. mein erster Berührungspunkt mit dem Ironman war (und der Wettkampf natürlich eine grosse Historie hat).
2008 während eines Praktikums dort ganz oberflächlich mitbekommen und 2015 an der Strecke, als Frodo vor Sebi zum ersten Mal gewonnen hat. Damals völlig unrealistisch für mich (nie geschwommen, kein Rennrad und 2x die Woche laufen) aber beeindruckt hat es mich schon sehr.
Gibt natürlich noch andere Sachen wie Norseman etc. die mich faszinieren aber das würde ich mir beim ersten Mal sicher nicht antun wollen :Cheese:
PS: Die Anmeldung machen meist ein paar Tage nach dem diesjährigen Wettkampf auf oder? Würde insbesondere für Frankfurt ja wichtig sein, da schnell zu sein. Erinner mich noch an meine Anmeldung für Rapperswil 70.3 (in einer Jurte in der Mongolei als die Anmeldung geöffnet wurde :) )
|