![]() |
Einteiler, aber vorher bei einer Koppeleinheit testen damit du auch weißt, wie sich das nach dem Radeln beim Laufen anfühlt.
|
Beim Wechsel kann schon eh genug schief gehen, daher würde ich mich nicht auch noch mit Umziehen beschäftigen. 95% fahren im Einteiler die Radstrecke, das geht. Auch Laufen ist kein Problem, wobei ich den Einteiler bei hohen Temperaturen nicht gut finde. Du würde ich ggf. was Luftigeres anziehen.
|
Zitat:
Wobei ich bei so wichtigen Dingen wie Sitzen grundsätzlich nichts machen würde, das ich im Training nicht schon mal probiert habe. |
ZUm Thema Einteiler ist ja fast alles gesagt worden- ich werfe nochmal den Zweiteiler ins Rennen, also eine Kombi aus Triathlon-Hose und -Top. Letztere gibt's inzwischen ja auch mit und ohne Ärmel in verschiedensten Varianten.
Aerodynamischer Nachteil zum Einteiler dürfte überschaubar sein- und auf dem Dixie spart man mehrere Minuten, weil man sich nicht aus dem/in den nassen Einteiler pellen muss... |
Danke Leute für euren Tipps :bussi:
Gibt es bevorzugte Marken im Bereich Einteiler für die Langdistanz, die ihrem Anspruch in Preis-Leistung nachkommen? Haut alles raus, was ihr da für Polster im Einteiler habt oder ist es der Sattel? Ich fahre einen SQ Lab 613 und habe u.a. einen Einteiler von SAILFISH :Huhu: |
Der Faris war früher 4h +x min nur in Badehose auf dem Rad unterwegs.
Soviel zum Thema Polster ;) |
Hab n Einteiler von Castelli (san remo glaub ich), der ist angenehm. (ISM Sattel)
Großer Vorteil beim Einteiler ist das im Bauchbereich nix kneipt, im Vergleich zum Zweiteiler. |
Je nach dem weiche Position und welche Sattel du am dem TT hast ist besser mit ein Triathlon Hose oder Einteiler zu fahren
Ich vertrage auf meiner TT keine Radhose |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.