triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Drehmomentschlüssel Bereich 2Nm - 20Nm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49729)

Solution 25.06.2021 14:30

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1608169)
Sorry, aber warum einen von einem Rad- bzw. Radzubehör Hersteller?

Die können Räder und Zubehör bauen, aber Werkzeug???


Ich habe einen von Würth..Gut!

Hazet
Gedore
Stahlwille
Proxxon
usw.

Die bauen Werkzeug und keine Fahrräder :Cheese:

Wera ist auch gut.

Liegen alle so um die 100€

Streiche das Proxxon!
Den Würth habe ich auch. Ich finde es irgendwie gut, das der Kopf so wegkippt, wenn er auslöst.

mamoarmin 25.06.2021 14:43

ich mache das nach Gefühl ohne Drehmoment, seit Jahren und habe immer ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht genau die Angaben überprüfe die so auf den Teilen stehen....

din hin oder her...

Dembo 25.06.2021 14:47

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1608177)
Ganz einfach, wenn du beim Wera Drehmomentschlüssel 4Nm einstellst, dann hast du 4Nm+-4%. Wenn du beim Chinakracher 4Nm einstellst, dann hast du vermutlich 4Nm +-10%, im schlechten Fall +-15% (meine Annahme).
Die DIN gibt vor, dass der maximale Fehler 6% ist. Wera habe ich nur empfohlen, weil es nach meiner Meinung gutes Werkzeug ist. Es gibt auch zertifizierte Drehmomentschlüssel, die günstiger sind.

Danke für die Erklärung - das der Chinahobel (ist übrigens dieser hier: https://www.amazon.de/Mighty-880275-...dp/B001R4BR1O/ aus dem chinesischen (?) Traditionshaus M-WAVE... ;) ) eher ein Schätzeisen ist, ist mir auch klar. Ob es es jetzt der Wera sein muss - keine Ahnung.

Momentan scheint mir der hier ein guter Kompromiss zu sein: https://www.amazon.de/Drehmomentschl...dp/B07JKJTDWC/

DIN zertifiziert, ich glaube, eine Shimano-Tochter, komplettes Set und preislich absolut ok - die Limitierung dürften damit meine beiden linken Hände sein.

sybenwurz 25.06.2021 14:51

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1608169)
Die können Räder und Zubehör bauen, aber Werkzeug???

Nicht mal das, nicht mal das.
Daher gebense die Büchsen in Fernost in Auftrag...

Zitat:

Ich habe einen von Würth..Gut!
Da hat der geneigte Durchschnittsbürger aber Probleme, ranzukommen, wenn ich nicht irre.

sybenwurz 25.06.2021 14:53

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1608185)
DIN zertifiziert, ...


Davon lassen sich viele blenden.
Um wirklich gescheites Werkzeug in der Hand zu haben, muss bei so einigen Teilen die DIN schon deutlich übertroffen und nicht nur so erfüllt werden...;)

zahnkranz 25.06.2021 15:48

Ich kaufe nur noch hochwertiges Werkzeug. Ein Drehmomentschlüssel ohne Meßprotokoll fasse ich nicht an. Mein 2-10nm Schlüssel hat bspw. eine Genauigkeit von 0.5%. Ob man es so genau braucht? Vermutlich nicht, aber ich schraube sehr gern, und allein das Gefühl wenn der Schlüssel auslöst ist eine Freude. Mir persönlich ist es das Geld wert. Zu oft habe ich mich über schlechtes Werkzeug geärgert als ich mir besseres nicht leisten konnte.

Auf Flohmärkten gibt's sehr oft hochwertige Sachen von Stahlwille und Gedore zu sehr günstigen Preisen. Habe schon so manchen Ring-Maul-Schlüssel für ein bis zwei Euro bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.