triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Danke Arne für den Regenbogen!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49725)

Mo77 24.06.2021 07:54

Wie schaut es denn da im Profitriathlon aus, oder hier in Forum?

Als Privatperson finde ich es gut da Flagge zu zeigen.
Dass die UEFA sich nicht hat "einspannen" lassen finde ich plausibel und nachvollziehbar.

Julez_no_1 24.06.2021 07:56

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1607848)
Wie schaut es denn da im Profitriathlon aus, oder hier in Forum?

Gutes Beispiel im Profi-Triathlon ist Cody Beals. Der auch ziemlich oft Bilder mit seinem Partner postet und sich überhaupt nicht versteckt :)

pepusalt 24.06.2021 08:38

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1607819)
Auslöser der ganzen Sache ist (u.a.), soweit ich das mitbekommen habe, wohl ein neues Gesetz (eine Gesetzesänderung) in Ungarn, das reguliert, in welcher Weise Sexualität in Kinderbüchern dargestellt werden darf.
(Man möge mich korrigieren, ergänzen, falls es das nicht gut genug trifft)

ich korrigiere:
...in welcher Weise Homosexualität / LGBT dargestellt werden darf.

El Stupido 24.06.2021 08:50

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1607848)
Wie schaut es denn da im Profitriathlon aus, oder hier in Forum?

(...)

Who cares?

carolinchen 24.06.2021 09:01

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1607848)
Wie schaut es denn da im Profitriathlon aus, oder hier in Forum?

Als Privatperson finde ich es gut da Flagge zu zeigen.
Dass die UEFA sich nicht hat "einspannen" lassen finde ich plausibel und nachvollziehbar.

Genau da liegt doch der Fehler: muss man sich outen?
Laufe ich durch die Gegend und sag ich bin hetero?
Wenn es alles normal wäre und man keine Repressalien zu fürchten hätte...Fahrradkette

Mo77 24.06.2021 09:08

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1607857)
Who cares?

In diesem Fall hatte es mich interessiert bzw war das ein Querverweis zu den Postings davor. Da wurde angerissen, dass es im Fußball nicht gut bestellt ist um Tolleranz und Akzeptanz.
Ich gehe davon aus, dass es in anderen Sportarten ähnlich ist und eine gesellschaftliche Herausforderung darstellt.

Ich teile deine Meinung, dass es keine Rolle für die Wertigkeit eines Menschen spielt welche sexuelle Identität jemand hat.
Sehr wohl spielt es aber eine Rolle wie damit umgegangen wird.
Ob es Milieus gibt innerhalb denen es gelungen ist andere Werte zu leben. Wie ist das gelungen? Kann man daraus was lernen?

El Stupido 24.06.2021 09:08

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1607859)
Genau da liegt doch der Fehler: muss man sich outen?
Laufe ich durch die Gegend und sag ich bin hetero?
Wenn es alles normal wäre und man keine Repressalien zu fürchten hätte...Fahrradkette

:Blumen:

Matthias75 24.06.2021 09:12

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1607859)
Genau da liegt doch der Fehler: muss man sich outen?
Laufe ich durch die Gegend und sag ich bin hetero?
Wenn es alles normal wäre und man keine Repressalien zu fürchten hätte...Fahrradkette

+1!

Normalität/vollständige Gleichstellung hätten wir z.b. erst, wenn eine Person aus der LGBT-Community mit Migrationshintergrund für ein politisches Amt kandidiert und gewählt wird und weder im Wahlkampf noch danach weder die sexuelle Orientierung noch die Herkunft eine Schlagzeile wert sind.

Oder im Fußball: Wenn neben den Spielerfrauen ein paar "Spielermänner" auf der Tribüne sitzen und es keinem auffällt.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.