triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Fenix 6 zeigt Quatsch an (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49711)

schnodo 22.06.2021 10:51

Zitat:

Zitat von Eleonore (Beitrag 1607472)
Ich habe auf Schwimmbadschwimmen umgestellt und habe die richtige Beckenlänge eingegeben und warte am Anfang dass er den Satelliten findet...

Da passt was nicht zusammen. Fürs Poolschwimmen sollte die Uhr nicht auf GPS-Empfang warten, weil dieser nicht benötigt wird. Die Auswertung erfolgt nur aufgrund der Daten der Bewegungssensoren.

Trimichi 25.06.2021 13:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607476)
Da passt was nicht zusammen. Fürs Poolschwimmen sollte die Uhr nicht auf GPS-Empfang warten, weil dieser nicht benötigt wird. Die Auswertung erfolgt nur aufgrund der Daten der Bewegungssensoren.

Kannst du das beweisen? Es könnte ja sein, dass die Satelliten die Bahnlänge erfassen? Ich glaube nicht, dass die Fenix6 sechs Kreiselkompasse eingebaut hat, sowie der POOL MATE. Aber du musst es ja wissen, und ich nicht. Weil ich nur eine Fenix5 habe. ... :Lachen2:

Estampie 25.06.2021 15:36

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1608158)
Ich glaube nicht, dass die Fenix6 sechs Kreiselkompasse eingebaut hat,

Warum auch, wo Piezo Sensoren kleiner, robuster, sparsamer und sehr viel günstiger sind?

Ich kenne Pool Mate nicht, muss wohl Steampunk Uhr sein....:Lachen2:

Otscho 29.06.2021 12:34

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1608158)
Kannst du das beweisen? Es könnte ja sein, dass die Satelliten die Bahnlänge erfassen? Ich glaube nicht, dass die Fenix6 sechs Kreiselkompasse eingebaut hat, sowie der POOL MATE. Aber du musst es ja wissen, und ich nicht. Weil ich nur eine Fenix5 habe. ... :Lachen2:

Poolschwimmen ist immer ohne GPS. Geht gar nicht anders, denn in der Halle gibt es keinen GPS-Empfang und die Uhr unterscheidet nicht danach, ob Halle oder nicht.

Trimichi 29.06.2021 16:38

Zitat:

Zitat von Otscho (Beitrag 1608726)
Poolschwimmen ist immer ohne GPS. Geht gar nicht anders, denn in der Halle gibt es keinen GPS-Empfang und die Uhr unterscheidet nicht danach, ob Halle oder nicht.

Na-ja, ich bin auch schon mal im pool 400m geschwommen (mit einem von der Us Army) und dann hat die Fenix als Strecke 400m aber die Zeit von 300m (4:4x:xy) angezeigt. Der von der Army sagte dann, ich solle mich beschweren. So viel zum Thema Quatsch.

Ich glaube nicht, dass wir denken sollten wie welche, die ohne Computer aufgeschmissen sind und der Technik blind vertrauen. Mein Spruch ist immer warum die Amis keine Kapseln zur ISS schießen, nicht so die Russen.

Will keine grds. Debatte lostreten, nur eben sagen, dass deine Aussage a) eine unzulässige Verallgemeinerung ist und b) wir derzeit nicht in der Halle schwimmen (Kader -Athleten ausgenommen und die schwimmen bestimmt nicht mit Garmin :) ), sowie c) ist es ja so gewesen, dass Garmin gehackt wurde.

Trimichi 29.06.2021 16:41

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1608194)
Warum auch, wo Piezo Sensoren kleiner, robuster, sparsamer und sehr viel günstiger sind?

Ich kenne Pool Mate nicht, muss wohl Steampunk Uhr sein....:Lachen2:

Eher nicht. Guckst hier: https://www.swimovate.de/poolmate2.php

Auch will ich keine grds. Debatte über Mikrosensoren lostreten. Wären die so gut, würden die Amis (NASA) ja noch Rockets zur ISS hochschießen? ;)

dominik_bsl 29.06.2021 16:49

Garmin misst im Pool Mode über die erkannte Wende die Distanz. Darum muss auch beim Start der Session die Pool-Länge angegeben werden. Leider erkennt der Algorithmus die Wenden nicht immer sauber, bzw muss man beim Techniktraining zwingend den Modus "Übungszüge" aktivieren und danach die Distanz angeben. GPS ist im Pool Mode definitiv nicht im Spiel --> https://support.garmin.com/de-CH/?fa...2l57nh6C5NpHM7

Otscho 30.06.2021 14:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1608791)
Will keine grds. Debatte lostreten, nur eben sagen, dass deine Aussage a) eine unzulässige Verallgemeinerung ist und b) wir derzeit nicht in der Halle schwimmen (Kader -Athleten ausgenommen und die schwimmen bestimmt nicht mit Garmin :) ), sowie c) ist es ja so gewesen, dass Garmin gehackt wurde.

Da es generell darum ging, wie Garmin (oder auch andere Uhren) im Pool-Modus die Strecke misst, ist das natürlich eine zulässige Verallgemeinerung. Wenn die Uhren dort GPS nutzen würden, dann müsste es immer funktionieren, tut es aber nicht. In manchen Schwimmhallen mag es vielleicht gehen, wenn die baulichen Voraussetzungen entsprechend sind, in anderen wiederum nicht. Es ist also eine Funktion, die Garmin nicht allgemein im Pool-Modus nutzen kann, denn sie funktioniert nun mal nicht in jedem Pool.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.