triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schutz für das Wettkampfrad bei Autotransport auf dem Dach gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49692)

nagybalfasz_b 17.06.2021 21:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1606826)

Diese Lösung klingt für den Lenkerbereich gar nicht übel! Danke!
Da müsste ich nur in Erfahrung bringen, ob das auch ausreicht, um den Tri-Aufsatz mit einzupacken.

Velosocks sind explizit nur für Heckgepäckträger zugelassen, da sie bei einem Transport auf dem Dach auch nicht garantieren wollen, dass der Stoff dem Wind stand hält. Daher würde ich das damit zu dem Preis gar nicht erst ausprobieren wollen.

Die anderen Vorschläge helfen mir nicht wirklich weiter. Wir werden einen Monat in Ungarn sein, daher wird der Wagen gerammelt voll sein, mit Box oben drauf und neben der Box einmal rechts und einmal links ein Fahrradträger für Carbon-Rahmen.
Wir haben zwar auch für hinten einen integrierten Fahrradträger. Aber da wäre es mir viel zu gefährlich den Carbon-Rahmen des Wettkampfrades klemmend zu halten, wie das bei Heckfahrradträgern ja generell gar nicht anders geht. Daher gehen auf diesen Fahrradträger immer die Fahrräder der Kids.
Im Wagen selbst ist sowieso kein Platz. Und nach knapp 1000 km bei sommerlichen Temperaturen ist das ganze Zeug, was am Rad ohne Schutz kleben bleibt, zwar oberflächlich ganz gut zu entfernen. Aber gerade bei den Pedalen und beim Tretlager und Kette kriegt man das kaum gescheit wieder weg.

dr_big 17.06.2021 21:55

Einfach mit Zellophanfolie einwickeln geht nicht?

sybenwurz 17.06.2021 22:47

Ich bin da voll bei Hafu.
Zudem: bei einem Monat Aufenthalt nicht mal eben nach der Fahrt n paar Fluginsektenleichen abwaschen?
Da wär mir eher jeder andere Einpack-/wickel-/-schutzaufwand vorher und für die Rückfahrt erneut zuviel Aufwand gegenüber der Mitnahme von nem klitzekleinen Flascherl Reiniger, ne Viertelstunde Einweichen und dann Abwaschen und Kette wieder Schmieren.
Das ist doch erledigt ehe der andere Kram, wenn ich das richtig verstehe, ausgeladen und im Feriendomizil eingeräumt ist.
Wie haben wir das bloss immer gemacht, als es Malle noch nicht gab und wir jedes Frühjahr zwoma nach Italien zum Training mit 4 Rädern aufm Dach gefahren sind?

Davon abgesehen würd ich grad nen Carbonrahmen vernünftig befestigt eher aufm Heckträger mitnehmen als in jedweder Technik aufm Dach...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.