![]() |
Zitat:
Und die Qualität der Übertragung aus Kitzbühel hat mich begeistert. Der ganze ITU-Bereich ist halt für sehr viele aus dem Forum nicht so interessant wie der Ironman-Bereich, aber ein paar Ausnahmen gibt es ja. Was mich ratlos zurückgelassen hat, war der gestrige Einsatz von Tertsch neben Lindemann als zweite Frau in der deutschen Staffel. Das mag nach dem Einzelrennen vom Samstag sportlich gerechtfertigt gewesen sein, aber Anabel ist nunmal für Olympia qualifiziert und ein Team-Relay-Wettbwerb Mann gegen Mann (bzw. Frau gegen Frau) ist nochmal was anderes als ein Einzelbewerb wie in Kienbaum über dieselben Distanzen und Anabel Knoll hat noch nie in ihrem Leben einen Team Relay-Bewerb bestritten. Ausgerechnet in Tokio erste Erfahrungen zu sammeln ist alles andere als perfekt. Hier merkte man dem deutschen Team das Fehlen eines richtigen Bundestrainers an, der ansonsten, wenn man die Gesamtbilanz ansieht, ja nicht vermisst wurde. |
Habe gelesen, dass Knoll im Einzelrennen umgeknickt ist und deshalb nicht im Staffel-Format angetreten ist.
(Und deshalb die Vertreterin Tertsch "eingesprungen" ist) |
Beeindruckende Performance vom Deutschen Team.
Erfrischend zu sehen, wie abgeklärt Henry Graf ist. Ersatzrad, Reifenplatzer in der Wechselzone kurz for dem Rennen. In Ruhe alles getauscht und dann noch eine bärenstarke Attacke am Rad und die Staffel souverän zu Gold gelaufen. Alles in allem waren beide Teams sehr homogen. Beim Mixed Bewerb kommt klar zum Vorschein, wer (auch) Druck am Rad bzw. die Courage hat mal vorne zu fahren. Je länger das Rennen dauert, desto aufgesplitterter wird es und solche Faktoren und Aero werden wichtiger. Jonas Breinlinger ist auch eine Maschine am Rad und konnte die Lücke zufahren. Der Radkurs in Kitz war ja nicht besonders technisch und topografisch kein Hexenwerk. Mal sehen, welche Herausforderungen in Tokio auf die Starter warten. |
Zitat:
Breinlinger hat übrigens den Staffelpart auch bei Strava reingestellt. Benson auch, aber leider ohne Wattwerte. Der Kommentator auf Triathlonlive war überrascht von Breinlingers Radstärke. Nun ja, könnte er auch wissen, aber okay. Bleibt zu hoffen, dass Anabels Umknicken nichts Schlimmeres bedeutet. Ist natürlich dann sehr unglücklich gelaufen. Was war denn eigentlich in der Wechselzone bei Lisa Tertsch passiert? Sie verlor dort ja bereits 7 Sekunden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.