triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 und verschiedene Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49681)

wodu 14.06.2021 16:56

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1606446)
Wenn du den Knopf an der Junction Box etwas länger drückst beginnt die rote LED zu blinken und du kannst dann mit den Schaltknöpfen das Schaltwerk etwas justieren. Das sollte eigentlich für den Betrieb verschiedener Laufräder reichen und ist eigentlich nur ein Handgriff. Wenn du da zu wenig Einstellmöglichkeiten hast, würde ich einmal die Laufräder von einem Mechaniker anschauen lassen, ob da alles OK ist bei der Nabe oder bei der Kassettenmontage oder was auch immer.

Der Einstellmodus leuchtet dauerhaft rot und nur dann kann man die Feinjustierung mittels der Schaltknöpfe nutzen. Anschließend durch erneutes drücken den Einstellmodus wieder verlassen.
Das geht in der Tat ganz easy, notfalls sogar während der Fahrt.

Dembo 14.06.2021 17:21

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1606447)
Wo hast du dir denn die Narbe geholt? Gute Besserung :Cheese: :Cheese:

Es muss Narbe heißen - es heißt doch auch Laufrad, nicht Laufad. :Cheese:

Dembo 14.06.2021 17:22

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1606467)
Der Einstellmodus leuchtet dauerhaft rot und nur dann kann man die Feinjustierung mittels der Schaltknöpfe nutzen. Anschließend durch erneutes drücken den Einstellmodus wieder verlassen.
Das geht in der Tat ganz easy, notfalls sogar während der Fahrt.

Ja klingt tatsächlich einfach - meine Sorge war/ist, dass ich nicht elektronisch justieren muss, sondern die Randbegrenzungsschrauben. Kann aber unbegründet sein, die Sorge.

shoki 14.06.2021 21:03

Im dümmsten Fall ist die anschlagschraube für das 80er ne Idee zu weit nach außen steht und für die Scheibe zu weit innen.
Könnte zum bsp mit diesen 10tel Scheiben hingefriemelt werden wenn es der Platz zuläßt.

Dembo 15.06.2021 11:54

Ich habe gestern Abend mal eine Stunde investiert und mich mit den Einstellmöglichkeiten des Di2-Umwerfers beschäftigt - faszinierend! Aktuell schaltet alles so halbwegs ok - größtes Ritzel (leichtester Gang) geht sehr gut, es schleift nichts, das kleinste Ritzel (härtester Gang) schaltet noch nicht ganz so sauber, wie ich mir das wünschen würde, obwohl ich diese Begrenzungsschraube gefühlt schon sehr weit aufgedreht habe. Alles weitere lässt sich wohl mit viel Erfahrung schnell und mit wenig durch üben, üben, üben klären.

Ich habe allerdings auch bemerkt, dass meine Kettenlehre schon mit 0.75 anschlägt - ist also ohnehin Zeit für eine neue Kette, was sicherlich auch helfen wird.

Danke erstmal für die Zahlreichen Tips und Vorschläge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.