![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Man findet es nicht in Ordnung von Seiten der UEFA zu sagen, dass das die Entscheidung der Mannschaft gewesen sei, weiterspielen zu wollen. Sie wurden gefragt, ob das Spiel noch am Abend oder am nächsten Tag weitergespielt werden solle. Die andere Wahl hatten sie nicht. Die Auswechselungen fanden in erster Linie aus psychischen Gründen statt.
Es wird ausserdem kritisiert, dass die direkt Betroffenen solch eine Entscheidung treffen sollten, statt das anderen weniger direkt Involvierten zu überlassen. Man findet es schlichtweg unanständig und unwürdig, diese Entscheidung der Mannschaft zu überlassen. |
Zitat:
Nicht nur die Auswechslungen haben meiner Meinung nach die Auswirkungen wiedergespiegelt. Schmeichel beim Gegentor und Højbjerg beim Elfmeter schienen mir offensichtlich nicht in normaler Verfassung. |
Die Verantwortlichen sind jetzt durchgängig der Meinung, dass man nicht hätte weiterspielen sollen.
|
Erste dicke Überraschung mit der Niederlage Polens gg die Slowakei und ein geiles, schickes Tor von Schick gg Schottland.
Nun kämpfen die Schweden gg Spanien… Heija Sverige, ich drücke die Daumen! (Warum das ZDF Fernando Morientes für ein paar Sätze einfliegen läßt..? :Gruebeln: :Nee: Ich versteh´s nicht!) |
Es ist Fußball Europameisterschaft der Männer und nur wenige interessiert es scheinbar?
Ohne die dramatischen Geschehnisse rund um den dänischen Spieler Eriksen gäbe es diesen Thread vermutlich erst gar nicht? Bis auf den letzten Beitrag vo Bleierpel dreht sich alles im Thread um die Geschehnisse rund um Eriksen. Was kann man nach rund 1,5 Wochen EM festhalten? - Gefühlt gab es mal mehr Menschen bei großen Turnieren mit Fähnchen am Auto oder zu Hause im Garten und am Balkon - Kritik der Dänen am Verband der UEFA bzgl. des Drucks der Spielfortsetzung - Druck der UEFA auf England bzgl. Covid-Maßnahmen und eine mögliche Verlegng des Finales nach Ungarn um TV Bilder mit "voller Hütte" zu haben - UEFA will die Allianz Arena offenbar nicht in Regenbogenfarben? Angst, es sich mit Orban (nicht Willi) zu verscherzen? Oder mit Gazprom und Qatar Airways? - In den social media tobt misogyner Hass wenn das ZDF eine Frau ans Mikro lässt Da kann man sich auch alle Einspieler und Fahnen etc. mit dem Wort "Respect" schenken. Eine ziemliche Bigotterie der UEFA. Jede*r Zuschauer*in ist noch eine*r zu viel für dieses moderne UEFA "Brot & Spiele" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.