Siebenschwein |
08.06.2021 21:40 |
Zitat:
Zitat von snailfish
(Beitrag 1605757)
Den Trick kenne ich wohl - hab ich früher bei Seequerungen dgl. auch mit dem alten 310XT so gemacht.
Zwischendurch ablesen ist halt nicht - daher imho nur bedingt geeignet :)
|
Dann halt noch ne normale Uhr am Handgelenk tragen, um die Zeit abzulesen. Die Anzahl 200m-Piepser musste dann halt mitzählen für die Gesamtstrecke. Aber da Freiwasser sowieso eher intellektuell unterfordernd ist, sollte das als geistige Nebentätigkeit machbar sein.
Kannst ja sogar eine billige Casio mit Stopfunktion mitnehmen, dann kannste sogar die Zeiten der einzelnen Intervalle ablesen.
Wenn Die Frage natürlich war, welches geile Gadget da noch möglichst zu kaufen wäre, nehme ich das alles zurück und behaupte, dass das nicht so einfach geht. Will Dir ja nicht den Spass verderben:)
|