triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Demontage Lenkerendschalthebel (mechanisch)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49644)

Thorsten 03.06.2021 20:54

Paulchen meint auch, dass da ein 5er-Inbus sein sollte:

https://www.paul-lange.de/tradepro/s...001-01-GER.pdf

Greyhound 03.06.2021 21:53

Nach einer Schraube sieht das nicht aus. Vielleicht noch mal im Tour Forum fragen oder hoffen, dass Sybenwurz reinschaut.

tandem65 03.06.2021 22:17

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1605149)
Nach einer Schraube sieht das nicht aus. Vielleicht noch mal im Tour Forum fragen oder hoffen, dass Sybenwurz reinschaut.

Wozu denn Sybenwurz? Es wurden doch schon fast alle Hinweise gegeben.
Fehlt einzig daß die Schraube im Uhrzeigersinn gelöst wird. Ich vermute allerdings daß der Schlüsseleingriff verrotzt ist weil eben jemand mit Gewalt in der falschen Richtung öffnen wollte. Loch durchbohren mit 4,2 mm, 5mm Gewinde rein und dann einfach eine M5er Schraube reindrehen und damit lösen. Fertig.

Greyhound 03.06.2021 22:39

Jaja, es gibt noch andere Leute im Forum mit Ahnung, fühl dich nicht angegriffen. :Blumen:

Was steckt da aber drinnen? Das ist doch keine Schraube, wie bei modernen Endschalthebeln? Das sieht aus wie ein 6 Kant Profil, was am Ende aufgetrennt und umgebogen ist.

tridinski 03.06.2021 22:55

ich hab das Rad 2010 neu gekauft, die Lenkerendschalthebel wurden zwischenzeitlich nie demontiert, repariert oder sonstwas. Der andere Hebel sieht innen drin genauso aus. Ich hab da bei beiden nix rumgemurkst, Ischwör. Mit nem Inbus komm ich da überhaupt nicht rein so dass der da irgendeinen Halt finden würde, die Form der Öffnung ist ja auch eher ungeometrisch. Im Uhrzeigersinn lösen? Wusste ich nicht, Danke, aber soweit kam ich gar nicht wie gesagt.

Was ich noch gefunden habe: Der Aufsatz wo die Endschalthebel drinstecken ist von Vision, und es gibt Adapter um Shimanohebel auf Vision zu montieren: https://www.bike24.de/p131141.html
Ob die bei mir auch drin sind weiss ich nicht, aber ggf. hat das was damit zu tun?
Die Endschalthebel gabs ja bei Shimano immer nur als DuraAce, nehme an dass das die sind, halt Modelljahr 2010 (oder 2009?).

Bin für weitere Tipps oder Hinweise dankbar.

Thorsten 03.06.2021 23:03

Die Adapter decken womöglich nur einen anderen Lenkerinnendurchmesser ab und sind ansonsten genau gleich wie die originalen.

LidlRacer 04.06.2021 01:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1605154)
Die Adapter decken womöglich nur einen anderen Lenkerinnendurchmesser ab und sind ansonsten genau gleich wie die originalen.

Das scheint mir auch so. Und mir scheint, auch bei dem Vision-Adapter muss man zum Lösen rechtsrum drehen.

Auf jeden Fall haben wir es hier mit einer hohlgebohrten Schraube zu tun, in die ein Innensechskant eingearbeitet wurde.
Was auf dem Bild so chaotisch aussieht, sind m.E. Späne, die beim Einbringen dieses Sechskants entstanden sind. Das scheint soweit normal zu sein. Die dürften nicht stören, weil sie innerhalb des noch runden Teils der Bohrung liegen, wo der Inbusschlüssel gar nicht hinkommt.

Aber der Sechskant ist anscheinend etwas ausgelutscht.
Mit viel Glück reicht es schon, mal ein paar verschiedene Inbusschlüssel durchzuprobieren, die ebenfalls mehr oder weniger abgenutzt sind, bzw. schon mit minimal unterschiedlichem Maß gefertigt wurden.

Aber wahrscheinlich wird das nix, und mit zu viel Rummurksen wird der Zustand der Schraube immer schlimmer.

Evtl. wäre denkbar, die Dicke des Inbusschlüssels zu vergrößern.
Klebeband/Alufolie?

Wenn das nicht klappt:
Es gibt Inbusschlüssel mit 5,5 mm: https://www.ebay.de/itm/152340818234
So einer hat für mich bei einem Kurbeldeckel einer uralten 4-Kantkurbel funktioniert, der auch eigentlich ein 5er Loch hatte. Der war allerdings aus ziemlich weichem Stahl gefertigt. Ich fürchte, die hiesige Schraube ist nicht ganz so weich, so dass man den 5,5er nicht reinbekommt.
Dann müsste man diesen 5,5er Schlüssel wohl etwas kleiner feilen/schmirgeln.

Viel Glück und Erfolg!

tandem65 04.06.2021 06:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1605155)
Aber der Sechskant ist anscheinend etwas ausgelutscht.
Mit viel Glück reicht es schon, mal ein paar verschiedene Inbusschlüssel durchzuprobieren, die ebenfalls mehr oder weniger abgenutzt sind, bzw. schon mit minimal unterschiedlichem Maß gefertigt wurden.

Ich würde es allerhöchstens mit einem ParkTool AWS-10 probieren.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1605155)
Wenn das nicht klappt:
Es gibt Inbusschlüssel mit 5,5 mm: https://www.ebay.de/itm/152340818234
So einer hat für mich bei einem Kurbeldeckel einer uralten 4-Kantkurbel funktioniert, der auch eigentlich ein 5er Loch hatte. Der war allerdings aus ziemlich weichem Stahl gefertigt. Ich fürchte, die hiesige Schraube ist nicht ganz so weich, so dass man den 5,5er nicht reinbekommt.

Wie die Teile gelöst werden können habe ich ja oben bereits beschrieben. Nochmal montieren würde ich sie nur zur Not. Neu kosten die das Stück keine 5,-€. Mit meiner Demontage liessen sie sich sogar wieder montieren wenn dann auf der implantierten Schraube noch hinten eine Mutter verkontert würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.