triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   BMI-Arithmetik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49635)

Thomas W. 03.06.2021 16:20

wegen Deines Nicknamens habe ich heute den ganzen Tag lang schon sonen beknackten Ohrwurm.. Papaya Papaya Coconut Banana :-(( :o

papa2jaja 04.06.2021 10:37

Ein fröhliches Liedchen im Kopf kann doch ganz nett sein 😊

LidlRacer 04.06.2021 10:53

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1605055)
Größe minus 100 ist nicht nur einfacher, sondern passt für alle Körpergrößen.

Dass erzähl mal jemandem, der 100 cm groß ist! ;)

Trivangelium 04.06.2021 12:18

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1605199)
Ein fröhliches Liedchen im Kopf kann doch ganz nett sein 😊

Naja,

https://www.youtube.com/watch?v=UqWwsUhrFBw

papa2jaja 05.06.2021 05:03

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1605199)
Ein fröhliches Liedchen im Kopf kann doch ganz nett sein 😊

Es kommt ja nur ganz selten vor, dass man im Internet mal herzlich loslachen muss, aber der Spruch ist wirklich gut 😊

papa2jaja 05.06.2021 05:10

Also gut, ich hab mir den Originalsong auf Youtube angeschaut. Hat irgendwas vom jungen Frank Zander, der Mann 😊 aber wenn man den Text weglässt ist das doch wirklich ein guter Ohrwurm für längere Strecken 😊

PatickAlb 10.06.2021 15:30

Man darf nun aber nicht vergessen, daß der BMI als Näherungswert um Schieflagen zu erkennen dennoch taugt. In der medizinischen Praxis dürften webige Bodybilder jemals mit „Übergewicht“ konfrontiert worden sein.

Obwohl es nicht mal so ganz von der Hand zu weisen ist, das Mehrgewicht belastet egal wo es herkommt. Ich kenne einen Bodybuilder, der mangels guter Ernährung und ganzheitlichem Ansatz seinen Rücken & Knie über die Jahre derart geschäfigt hat wie sonst eben nur Adipöse Menschen. Und Gicht hat er direkt auch noch mitgenommen in relativ jungen Jahren.

Ich bin selbst ja auch ein Stück weit so. Als ich 167kg (fast reine Fettnasse) wog ging joggen & teils längeres Wandern bereits garnicht.
Aktuell hab ich meine 13% Körperfett bei 98kg und gelte damit (gerade so durch die Altersbereinigung) als Normalgewichtig. Fürs joggen ist das Gewicht trotzdem Murks.
Es geht freilich aber das Verletzungsrisiko im Mittelfuß, Fußgelenk und Knie sowie wohl auch Hüfte ist einfach höher als bei einem 70kg Körper. Auch die meisten Steigerungskurven aus Trainingsplänen kann man damit (verletzungsfrei) vergessen.

Insofern sagt der BMI irgendwie schon was aus. Zumindest als grober Anhaltspunkt. Und für die feine Sichweise sorgt ja dann der Arzt, der z.B. sagt „bei 13% Körperfett haben wir aus medizinischer Sicht keinen Handlungsbedarf, sie werden aber wohl kein glücklicher Ultralangdistanz Läufer mehr“. Damit kann man arbeiten…

MarionR 27.07.2021 17:51

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1605996)
...Aktuell hab ich meine 13% Körperfett bei 98kg und gelte damit (gerade so durch die Altersbereinigung) als Normalgewichtig. Fürs joggen ist das Gewicht trotzdem Murks.
Es geht freilich aber das Verletzungsrisiko im Mittelfuß, Fußgelenk und Knie sowie wohl auch Hüfte ist einfach höher als bei einem 70kg Körper. Auch die meisten Steigerungskurven aus Trainingsplänen kann man damit (verletzungsfrei) vergessen.

Dabei solltest du den Faktor Körpergröße nicht außer Acht lassen. Bei 1m90 Körpergröße und mehr passt doch alles.
Ein 1m75 Bodybuilder sollte sich tatsächlich überlegen, ob er nicht lieber Rad fährt als läuft, mit 98kg, auch wenn der Fettanteil niedrig ist. Gewicht ist Gewicht.

Die Steigerungskurven aus Trainingsplänen, die nicht individuell angefertigt wurden, passen sowieso meist auf den Durchschnittsmenschen, den es nie gibt. Damit sollte man sowieso vorsichtig umgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.