![]() |
Zitat:
Zum Thema selbst: Geradeausschwimmen kann man üben. Mit der Zeit braucht es dann immer weniger Blicke nach vorne. M. |
über den Winter hab ich und "meine Automatik" vergessen wie man gerade aus schwimmt.
Die Insel im Weiher ist so 70m entfernt, wenn nach 70 Zügen (oder drunter - 50 wäre das Ziel) nicht Sand in den Pfoten ist, dann bin ich halt mal wieder vorbei... 3er Zug haut eher hin als 2er (der Schwierigkeitsgrad lässt sich noch steigern mit: in die Hälfte links und die andere rechts Luft schnappen) - einarmig angelegt oder gestreckt wäre noch eine Variante und dann noch atmen auf der anderen Seite (höhöhö). =>Lebensaufgabe - wird nicht langweilig :) |
Ich hatte mal das Vergnügen, Christof Wandratsch beim Open-Water-Schwimmen als Paddler zu begleiten. Konnte es gar nicht fassen, wie extrem selten der nach vorne schaut und trotzdem absolut schnurgeradeaus schwimmt. Sein Kommentar: "Üben, üben, üben!" :Maso:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.