triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zeitnachteile Fitness- gegen Aerorad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49617)

dasgehtschneller 26.05.2021 14:51

Hast du auf deinem Fitnessbike einen Triathlon Aufsatz?
Falls nein, wird das für 80% des Unterschiedes verantwortlich sein.

Der Rest teilt sich dann noch zwischen der restlichen Sitzposition, Reifen, Rahmenform...

Bockwuchst 26.05.2021 15:45

Ich hab auch ein Roadlite und hab da schon mal nach Triathlonaufsätzen gesucht aber bin nicht so recht fündig geworden. Das Lenker-Rohr ist ziemlich konisch, in der Mitte breiter als außen. Was passt denn da drauf? Und klappt das mit der restlichen Geometrie überhaupt?

Bin allerdings mittlerweile auch eher den entgegengesetzten Weg gegangen und hab da Gravel-Reifen drauf gemacht.

Microsash 26.05.2021 16:06

Ich fahr zufällig genau die gleiche flache 100km Runde öfters. Hab mal gesucht und Gravelbike mit 28mm Schwalbe One zu Rennrad mit 2er 5000 macht keine 2 kmh bei identischer Leistung aus.

https://www.strava.com/activities/5349838087

https://www.strava.com/activities/3188161420

MattF 26.05.2021 16:12

Allerdings hat er ja 30er.

Dazu vielleicht bisschen mit dem Luftdruck geschlampt, schon ist man IMHO bei mehr.

Microsash 26.05.2021 16:16

30 sind keine 28er....aber das wirds nicht ausmachen. Ob er weniger wie meine 4,8 bar hatte ?

Helios 26.05.2021 16:23

Kann man das Lagerspiel der Laufräder einstellen??? wie bei den 404 Zipp-Dingern??? da gibt es Drecksäcke, die die Dinger zudrehen, sodass aus vielleicht 160W nur noch 120 W vortriebswirksam ankommen. :-(( - ein Kennzeichen ist auch: sobald Druck vom Pedal genommen wird "bremst" die Karre sich ein und rollt nicht mehr.

Jan-Z 26.05.2021 16:23

Moin!
Ich glaube die Frage bzgl. Aero-Position/Tria-Aufsatz stellt sich für FMMT nicht, sondern ob das 'rollt nicht' vom Unterschied "Bremsgriff am Cervelo" vs. "Lenker am Fitnessbike" liegt oder ob es andere Gründe gibt.
Reifen/Laufräder wären auch meine Verdächtigen, mehr als 2-3 km/h suchst Du ja nicht ...

Gruß Jan

captain hook 26.05.2021 16:41

Alleine der gerade Lenker ist ja schonmal minimal 50cm breit, wahrscheinlich eher breiter. Sitzposition wegen der Armhaltung auch eher Richtung "breit", anders als am RR Lenker am Bremsgriff. Den Rücken wird man da auch nicht flach drücken... Auch schon bei 30kmh ist der Luftwiderstand mit Abstand der größte Leistungsfresser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.