triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der richtige Luftdruck am RR und/oder TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49584)

captain hook 19.05.2021 16:32

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1602695)
Danke, aber das ist laut Hinweis nur für Zipp Tubless :Maso:

Oder interpretiere ich das falsch?

Klar, bei Zipp funktioniert das mit der Luft und der Physik komplett anders als bei allen anderen Herstellern.

Unabhängig davon erschienen mir die angegebenen Werte für RR/TT rel. niedrig.

https://info.silca.cc/silca-professi...ure-calculator

TriVet 19.05.2021 16:33

Mir wurde als Anfänger gesagt dass faustformel Gewicht durch zehn gleich Druck in bar.

MattF 19.05.2021 17:20

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1602701)
Mir wurde als Anfänger gesagt dass faustformel Gewicht durch zehn gleich Druck in bar.

Gewicht von was? Und unabhängig von der Reifenbreite?

Harm 19.05.2021 17:36

Was man auf keinen Fall vergessen darf ist, das Manometer an der Pumpe regelmäßig kalibrieren zu lassen! Ansonsten sind die Werte komplett zu vergessen!

Siebenschwein 19.05.2021 20:52

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1602720)
Was man auf keinen Fall vergessen darf ist, das Manometer an der Pumpe regelmäßig kalibrieren zu lassen! Ansonsten sind die Werte komplett zu vergessen!

Und den Umgebungsluftdruck beachten! Bei Hochdruck und 1020hPa unbedingt 0.05bar ablassen, falls man am Vortag bei 970hPa den Reifendruck korrekt eingestellt hat.
Ausserdem, wenn man früh bei 15grd losgefahren ist, spätestens wenn 20grd erreicht sind korrigierend eingreifen!

Siebenschwein 19.05.2021 20:55

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1602701)
Mir wurde als Anfänger gesagt dass faustformel Gewicht durch zehn gleich Druck in bar.

Als Du Anfänger warst, sind wir vermutlich alle standardmässig 19er Dackelschneiderreifen gefahren :)

MartinN 19.05.2021 21:50

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1602675)
Da fehlt die wichtigste Variable komplett - Ein 55 kg Bergfloh wird ein anderes Erlebnis mit den Werten haben als ein 95 kg Sprinter ;)

Eh klar, es muss ja auch nicht immer überwissenschaftlich sein, du wirst auch am Anfang einer Ausfahrt eventuell einen anderen Druck im Reifen haben als am Ende.
Aber ich finde diese Formeln sind ein guter Anhaltspunkt, natürlich mag es der eine etwas härter und der andere etwas softer. Und so genau wird ja ohnehin niemand den Druck in den Reifen bekommen, mit einer herkömmlichen Radpumpe.

uruman 20.05.2021 08:01

Ich bin der einzige hier die das Rad pump je nach dem?

zbsp. jetzt die Tage, wo sehr regnerisch und der Straßenbelag andauern oder immer wieder nass ist , pumpe ich (70kg schwer)mein 23 mm Conti an RR bei ~7Bar , bei super Sonnenschein und super Belag 8,5 Bar
In Winter fahre mit 6,5 Bar

Wie genau meine Pumpe ist? habe ich keine Ahnung

Lohnt sich extra ein Messgerät zu kaufen ? oder ist ausreichen der Anzeige von der billig Pumpe? ( ich denke ehr für die Luftdrück am TT) :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.