triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Javascript-Kenner gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49556)

zahnkranz 11.05.2021 11:45

Bei mir führt der Link zu den Videos ins Leere. Und ja, das Javascript-Problem sehe ich auch.

Hafu 11.05.2021 11:49

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1601517)
...
Du brauchst übrigens explizit einen JavaScript-Kenner. Java und JavaScript sind zwei deutlich unterschiedliche Paar Stiefel. :)

Ok, ich dachte mit meinem rudimentären Anwender-IT-Viertelwissen, dass man mit Java-Programmierbefehlen Java-Scripts schreibt.

Hafu 11.05.2021 11:51

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1601530)
Bei mir führt der Link zu den Videos ins Leere. Und ja, das Javascript-Problem sehe ich auch.

Von der Frontpage aus oder von einer Unterseite. Toter Link auch nach Reload?

Schreibst du noch mit welchem Browser du die Seite nutzt?:Blumen:

rAa 11.05.2021 11:54

Bin jetzt auch kein JS-Experte, hier einige Ansätze:

Laut der kurzen Beschreibung auf der Homepage des Scripts kann man die Features wohl per JQuery, "Standard"-JavaScrip oder HTML aktivieren. So wie ich das sehe, wurden hier alle 3 Varianten hintereinander gepackt.

Der Fehler mit dem "$" klingt nach es werden JQuery-Sachen verwendet ohne dass JQuery auf der Seite eingebettet ist.

Hafu 11.05.2021 11:57

Zitat:

Zitat von rAa (Beitrag 1601534)
Bin jetzt auch kein JS-Experte, hier einige Ansätze:

Laut der kurzen Beschreibung auf der Homepage des Scripts kann man die Features wohl per JQuery, "Standard"-JavaScrip oder HTML aktivieren. So wie ich das sehe, wurden hier alle 3 Varianten hintereinander gepackt.

Der Fehler mit dem "$" klingt nach es werden JQuery-Sachen verwendet ohne dass JQuery auf der Seite eingebettet ist.

d.h. die JQuery-bibliothek dann noch auf den Webserver in ein passendes Unterverzeichnis ergänzend hochladen zur Problembeseitigung oder im masonry-Skript, den entsprechenden Abschnitt einfach löschen?

schnodo 11.05.2021 12:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1601533)
Von der Frontpage aus oder von einer Unterseite.

Von der Hauptseite unter der Rubrik Videos führt der Button "SEE MORE" zu "https://www.annamariefunk.de/Videos.html"

Diese Seite existiert nicht (das ist ganz unabhängig von Browser oder Reload, weil eine Fehlermeldung vom Server kommt):
Zitat:

Not Found
The requested URL was not found on this server.

Apache/2.4.38 (Debian) Server at www.annamariefunk.de Port 443
Hier liegt ein Tippfehler vor. "Es sollte "https://www.annamariefunk.de/videos.html" heißen, mit kleinem "v". In der URL wird (grundsätzlich, results may vary) zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

PS: Hier noch, was ein Checker (Xenu's Link Sleuth) ausspuckt. Da sollte sie mal danach schauen:

Zitat:

Broken links, ordered by link:
https://fonts.gstatic.com/
link text:
error code: 404 (not found), linked from page(s):
https://www.annamariefunk.de/Conveer.html
https://www.annamariefunk.de/NuernbergMobil.html

https://www.annamariefunk.de/Videos.html
link text: <h3 class="videos"> <p>Videos</p> </h3>
error code: 404 (not found), linked from page(s):
https://www.annamariefunk.de/
https://www.annamariefunk.de/index.html

rAa 11.05.2021 12:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1601537)
d.h. die JQuery-bibliothek dann noch auf den Webserver in ein passendes Unterverzeichnis ergänzend hochladen zur Problembeseitigung oder im masonry-Skript, den entsprechenden Abschnitt einfach löschen?

Geht beides, ich würde es zuerst mit löschen versuchen. Weniger Skript = weniger Komplexität = weniger kann schief gehen :)

TriMiDi 11.05.2021 15:04

Ich bin weder Designer noch Front-End Entwickler…aber vielleicht helfen ihr meine Anregungen:

Ist im masonry.pkgd.min.js JQuery enthalten? Ansonsten fehlt hier vielleicht das Laden von JQuery:

<script src="https://code.jquery.com/jquery-3.5.0.js"></script>

Die Version müsste passend zum masonry gewählt werden.

Die Seite insgesamt ermöglicht bisher keine Interaktion mit dem „Nutzer“ oder habe ich etwas übersehen? Wäre für mich ein Grund auf Js komplett zu verzichten.

Wird das Masonry nur für das Arrangieren von Bildern verwendet? Als Blogger macht man sich damit das Leben leichter als Designerin erreicht man sein Ziel eventuell nicht. Masonry versucht – soweit ich das gesehen habe – nur den Bildschirmplatz optimal zu nutzen, so dass das Gesamtbild besser aussieht. Als Designerin will man aber vermutlich, dass Highlights an ganz bestimmten stellen stehen und wahrgenommen werden. Auch wenn es verdammt viel Arbeit ist, vielleicht die Bilder so arrangieren, dass sie „inhaltlich“ perfekt sind und Highlights nicht übersehen werden.

Das Js für das Menü vielleicht auch gleich loswerden und über reines html/css lösen.

Im CSS werden relativ viele Bildschirmauflösungen berücksichtigt. Grundsätzlich ist das nicht schlecht. Allerdings wird es bei mehr als 2-3 Auflösungen zu einem unüberschaubarem Testaufwand. Aktuell gibt es zumindest ein paar Stellen mit weißer Schrift auf weißem Grund, überlappende Graphik mit unlesbarer Schrift, … Vielleicht drüber nachdenken max. 3 Auflösungen zu verwenden und wenn wirklich alles steht und funktioniert, drüber nachdenken, ob weitere Auflösungen notwendig sind. Keep It Simple Stupid :) Sehe ich mir fünfmal dieselbe Seite in unterschiedlichen Auflösungen an, sieht man meist offensichtliche Fehler nicht mehr.

Ein Font kann anscheinend nicht geladen werden: https://use.typekit.net/af/21f8d4/00...191&fvd=n7&v=3

Die Google Fonts zu einem Aufruf zusammenfügen, statt viermal Traffic zu erzeugen.

Verwendet sie eigentlich SCSS oder ähnliches? Das CSS wirkt sehr aufgebläht im Sinne, dass sich sehr viel wiederholt. Auf den ersten Blick scheint jede Seite ein eigenes CSS zu bekommen, was sich aber nicht immer unterscheidet. Evtl. ein globales CSS erstellen und für die einzelnen Seiten erweitern.

Der Laden der Seiten – wenn man den Cache ausstellt – dauert zum Teil sehr lange, was an der Anzahl der Bilder liegt. Hier vielleicht die Bilder während des Scrollens nachladen und nicht direkt alle Bilder laden. Sonst verlässt der „Kunde“ die Seite bevor sie geladen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.