![]() |
Zitat:
|
Eine mir nahestehende Person (TM #keko) wurde bei der Landespolizei RLP eben wegen R/G-Schwäche aussortiert. Man sagte ihm dort, R/G-Schwäche sei mit Waffe tragen unvereinbar.
Heute ist besagte Person SaZ13 bei der Bundeswehr. *schulterzuck* |
Also ich habe eine Rot-Grün Sehschwäche (leicht bis mittel ausgeprägt) und war ob dieser Tatsache noch nie im Leben mit irgendwelchen Einschränkungen konfrontiert.
Weder in Schule oder Beruf, noch bei der Tauglichkeit für den Heeresdienst oder beim Erlangen des Führerscheines oder bei irgendeiner anderen Gelegenheit. Obwohl ich das nie verheimlicht habe, war ich noch nie in der Situation, mich über rechtliche Gegebenheiten dbzgl. informieren zu müssen. Das schlimmste was mir deswegen jemals passiert ist war, dass ich beinah ein leicht hellrosa Hemd gekauft hätte, weil ich den Rotanteil nicht erkannt habe und dachte, es wäre hellgrau :Lachen2: Nicht- Betroffene stellen sich das spektakulärer vor, als es ist. Derart schwere Ausprägungen, dass die Farben gar nicht erkannt werden, sind sehr selten. Es kommt vielmehr auf die Sättigung und die Mischung an. Klares Rot oder Grün sind für mich gut erkennbar - Misch- und Pastellfarben bereiten manchmal (nicht immer) Probleme oder bergen Unsicherheiten. Und zum Beispiel "Elektrodrähte". Auch wenn jemand (mit meiner Ausprägung der Sehschwäche) bei erstmaliger Betrachtung u.U. eine Farbe nicht richtig benennen kann - merkt sich das Gehirn den Ton. Wenn ich bspw. eine bestimmte Sache als Blau bezeichne, weil ich den Rotanteil im Violett nicht erkannt habe (typischer Fall) werde ich nach Korrektur diese Sache zukünftig als Violett erkennen und auch von Blau unterscheiden können - auch wenn die Form gleich ist (wie bei Drähten). Natürlich wird das nicht bei jedem so sein. |
Zitat:
Darum sind Verkehrszeichen und Verkehrsleiteinrichtungen weitestgehend international standardisiert - kein Problem. Wenn das ein Problem wäre, dürfte ca. jeder fünfte Mann nicht Autofahren :) |
Vor 20 Jahren oder so konnte ich mal wegen Rot Grün Schwäche keinen Personenbeförderungsschein machen, also Kraftfahrer im Personenverkehr wäre nicht gegangen. Weiß nicht, ob das heute noch so ist.
Und einer unserer Nachwuchssportler wurde deswegen vor 2 Jahren nicht bei der Bundespolizei genommen, für die Landespolizei hats gereicht. |
Hallo
also ich kann genau aus dieser Erfahrung raus berichten. Ich habe eine Rot Grün Schwäche (eher gering ausgeprägt). Dies habe ich dann genau vor meiner Lehre, damals als Elektroniker, vom Hausarzt erfahren. Ich konnte also bestimmte Nummern auf den Pünktchen-Karten nicht unterscheiden. Rot Grün kann ich eigentlich unterscheiden und hab mir wenig dabei gedacht. Beim Bewerbungsgespräch kam dies dann doch zur Sprache und mein zukünftiger Meister hat das ganz glücklicherweise pragmatisch gesehen. Er hat eine kleinen Schaltkasten mit vielen roten und grünen Kabeln vorbereitet. Ich konnte alle auseinander halten und alle waren glücklich. :liebe053: Im Nachhinein bin ich echt froh das der Ausbilder das so offen gesehen hatte. Es war eine tolle Ausbildung die ich nicht missen möchte. Viele Grüsse |
Zitat:
Was ich allerdings schon bisschen komisch finde, dass es da keine allgemeingültigen Vorgaben gibt. :confused: |
Zitat:
Vielleicht wird das heute anders gehandhabt... Fühle mich jetzt alt!!!:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.