triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schafft Lucy Charles-Barclay die Olympia Quali? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49495)

Matthias75 18.04.2021 14:08

Gibt es denn Prognosen, wie schnell sie schwimmen muss oder sogar Qualizeiten, die sie unterbieten muss?

M.

LidlRacer 18.04.2021 14:11

Lucy instagramt, dass es auf dem Youtube-Kanal von British Swimming live gestreamt wird.

captiva 18.04.2021 14:23

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1597185)
Gibt es denn Prognosen, wie schnell sie schwimmen muss oder sogar Qualizeiten, die sie unterbieten muss?

M.

16:04,40min (ohne Gewähr)

Helios 18.04.2021 14:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1597185)
Gibt es denn Prognosen, wie schnell sie schwimmen muss oder sogar Qualizeiten, die sie unterbieten muss?

M.

sie hatte heutemorgen im Vorlauf 17:24 min (Event 605) - sie hat es ins final geschafft, das alleine ist super!!

https://results.swimming.org/swimmin...lts/2021/bsst/

edit: öhmmm öhhhhh tshhh ***Der eine Vorlauf wird im final wiederholt*** (Schwimmen ist albern)

ironshaky 18.04.2021 15:02

Es gab keinen Vorlauf.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es nur 7 gemeldete Starterinnen wegen Corona und da wurde auf den Vorlauf verzichtet.
Die 17:24 scheinen ihre aktuelle Bestzeit zu sein (evtl. aus diesem Jahr oder bei einem Event geschwommen, dass noch nicht so lange her ist).

Hafu 18.04.2021 15:21

Lucy hat für die Olympiaquali-Chance extra auf den SLT-Wettkampf in Rotterdam verzichtet, wo sie höchstwahrscheinlich fett im Preisgeld gelandet wäre.

So groß dürfte der Publicity-Effekt eines einzelnen Starts eine ohnehin enorm prominenten Athletin wie Lucy Charles bei den Spezialistinnen nicht sein, so dass ich schon davon ausgehe, dass sich Lucy ernsthafte Chancen auf die Olympiaquali ausrechnet.
Man darf ihr unterstellen, dass sie ihre britischen Konkurrentinnen und deren aktuelles Leistungsvermögen sowie ihre eigenen aktuellen Beckenzeiten genau kennt und sich nicht auf ein aussichtsloses Unterfangen einlässt. Mit Sicherheit hat sie den Winter über auch ihr Schwimmtraining im Becken entsprechend angepasst.

Ich tippe daher mal darauf, dass sie es schafft, ohne zu wissen, wieviel Startplätze die Briten für Olympia auf dieser Distanz haben. Es geht ja hier nicht um Bestzeiten, sondern v.a. um Plazierungen.

Helios 18.04.2021 15:21

Merci!

beim pdf-Result wird der Event 605 elegant ausgelassen.
Bei den Streamings von heute morgen hab ich herumgesucht und nix gefunden.

Sutton behauptet, die Briten seien das Powerhaus des Schwimmens - da hatte ich mir bei den 1500m der Damen mehr erwartet und nicht nur 7 - davon ein gruftili..... Sachen gibts.

Hafu 18.04.2021 15:29

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1597203)
...
Sutton behauptet, die Briten seien das Powerhaus des Schwimmens - ....

Sutton ist halt schon lange aus dem Geschäft (was Schwimmen angeht).

Das Powerhaus des Schwimmens sind mit Abstand die USA, dann kommt Australien.

Die Briten haben seit den Olympischen Spielen in London in eigentlich allen Disziplinen, in denen sie dort extrem stark abgeschnitten haben (Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen) sehr viel an Boden verloren.

Einige der Gründe für die Britische Dominanz in London kennen wir ja mittlerweile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.