![]() |
Zitat:
Kommt halt drauf an, was man damit fahren will. Je Offroadiger desto breiter sollte der Reifen sein. Wenn es eh nur Schotterautobahn ist, sollten 35mm ausreichend sein. |
Zitat:
Ich habe seit November eines mit 47er Reifen und würde mich im Moment wieder dafür entscheiden. Bei mir kommt es aber nicht auf Höchstgeschwindigkeiten oder so an, sondern darauf im Mix Asphalt und unbefestigte Wege komfortabel und mit Spass zu fahren. Bin allerdings schon älter und da sieht man die Dinge evtl. etwas anders. Nur auf Asphalt würde würde ich sicher was schmaleres wählen und nur im Gelände ein MTB. |
Schnelle Feldwege kann man sicher "schmal" fahren mit 30 - 35 mm. Da ist bei den schnellen Gravelreifen (Speed-Varianten) der Rollwiderstand auch am geringsten. Mehr Komfort und Reserven bei 40mm durch geringere Luftdruck und ggfs. bessere Traktion sind auch nicht zu verachten. Hier sollte man eben schauen, was langfristig für einen "Gravel" heißt.
Ich fahre auch Flowtrails im Wald, die ich früher mit dem Mtb gefahren bin. Da sind 40er mit ordentlich Profil bei geringem Druck für mich die erste Wahl. Ich versuche mich auch manchmal an CX-ähnlichem Geläuf, da habe ich bei 1,5 h Fahrt vielleicht 5 -10 min Straße dabei. Und dann eben bis zur Haftungsgrenze. Mein Nachbar interpretiert Gravel mit 10-15 % Feldwege / Pflasterstrecken und dem Rest Asphalt. Dafür könnte er auf jeden Fall von seinen 40er Reifen weg, aber jeder wie er mag. Mit Schutzblechen ist es mittlerweile sein Winterrad. |
Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich max 42 mm fahren kann. 35 mm ist schon arg eingeschränkt finde ich.
|
Zitat:
Da sind wir ja, lassen wir mal die Scheibenbremsen aussen vor, etwa wieder bei der Technik und in der Grössenordnung, mit und in der 1995 noch DH-Worldcups gewonnen wurden...:Lachanfall: Ich werde euch bei Gelegenheit an meine Worte erinnern;- als nächstes etablieren sich dann Federgabeln, dann generell ne Vollfederung, und zum Schluss kommt dann wieder n gerader Lenker drauf...:Cheese: |
Ausgangsfrage war, ob 35mm ein NoGo seien...
Nein, sind sie nicht. 😎 |
Ich habe mir eins gekauft mit zwei verschiedenen Laufrädern .
Auf dem einen sind 42 er Reifen . Ich habe als kompletter Einsteiger eher das Gefühl mich im ersten Schritt mit Reifendrücken auseinandersetzen zu müssen . Da scheint jedes drittel Bar das Fahrgefühl komplett zu verändern . Ich traue mich noch garnicht an 3 Bar ran und in der ersten Woche kaum an 3,5 . Bei 4 Bar hatte ich das Gefühl 22mm Reifen auf unebenen Steinboden zu fahren dabei war es die von Dir angesprochene Waldautobahn. Da hat jeder überfahrene Stock auf dem Boden durchs Rad einen eins zu eins Abdruck am Hintern hinterlassen so direkt war das Fahrgefühl ;) Also vielleicht ist das nachher der größere Punkt ?. |
Zitat:
Früher ging im Wald auch ein Hardtail mit Starrgabel und 2,1" Reifen. Hat Spaß gemacht. Und heute nehme ich halt das Gravel mit 1,5" Reifen und anderem Lenker, der Rest ist gleich. Ging früher auch, sah nur bescheiden aus. :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.