triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kickr mit SRAM und Shimano Gruppe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49403)

captain hook 22.03.2021 09:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1591965)
Eure Erfahrungen bestätigen ja nur das was ich geschrieben habe.
1 Gang mag gehen, vielleicht auch 2, dann hört es aber auch schon auf.

Was im Erg Modus ja egal ist.

Kälteidiot 22.03.2021 09:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1591965)
Eure Erfahrungen bestätigen ja nur das was ich geschrieben habe.
1 Gang mag gehen, vielleicht auch 2, dann hört es aber auch schon auf.

Also geht es um die Breite der Kette und die Schaltabstände. Ich dachte die Bolzen bzw. Kettenröllchen haben unterschiedliche Abstände. Also die Teilung.

Wenn die gleich ist passt es doch für den Ergo Modus und mehr wollte der TE für sich ja nicht haben.

https://www.fahrradreparatur.net/fahrradkette-messen/

Wenn die Freiläufe kompatibel sind könnte man ja auch zwei Kassetten halbieren. Er oben und sie unten. Oder rumgedreht. :)

captain hook 22.03.2021 09:18

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1591974)
Also geht es um die Breite der Kette und die Schaltabstände. Ich dachte die Bolzen bzw. Kettenröllchen haben unterschiedliche Abstände. Also die Teilung.

Wenn die gleich ist passt es doch für den Ergo Modus und mehr wollte der TE für sich ja nicht haben.

https://www.fahrradreparatur.net/fahrradkette-messen/

Wenn die Freiläufe kompatibel sind könnte man ja auch zwei Kassetten halbieren. Er oben und sie unten. Oder rumgedreht. :)

der Freilauf einer Sram 12fach Kassette hat mit einem Shimano 11fach Freilauf quasi gar nichts gemeinsam.

Voodoo90 22.03.2021 13:10

Danke euch für die Antworten. Ich werde mal ausprobieren, ob es besser geht mit 12s Kassette und der 11s Kette von ihr oder der 11s Kassette und meine 12s Kette als nicht passendes Teil.
Da wir wirklich ja nur im ERG Modus fahren, zumindest aktuelle bin ich zuversichtlich. Wir sind erstmal froh nicht jedes Mal neben dem Rad auch die Kassette wechseln zu müssen.

captain hook 22.03.2021 13:40

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1592050)
Danke euch für die Antworten. Ich werde mal ausprobieren, ob es besser geht mit 12s Kassette und der 11s Kette von ihr oder der 11s Kassette und meine 12s Kette als nicht passendes Teil.
Da wir wirklich ja nur im ERG Modus fahren, zumindest aktuelle bin ich zuversichtlich. Wir sind erstmal froh nicht jedes Mal neben dem Rad auch die Kassette wechseln zu müssen.

Ich habe diese Richtung nie probiert, aber nach allen Erfahrung von 10 und 11fach geht es in die Richtung, dass die schmalere 12fach Kette auf den 11fach Ritzeln läuft, die 11fach Kette für die 12fach Ritzel aber ziemlich sicher zu breit sein dürfte.

sabine-g 22.03.2021 13:45

ich würde in dem Falle die 12-fach Shimano Kette nehmen (aus dem MTB Bereich), die läuft nämlich ganz sicher auf Shimano 11-fach Kassetten und geht vermutlich auch für die SRAM AXS Kassette für 1 Ritzel

MattF 22.03.2021 13:52

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1591974)
Also geht es um die Breite der Kette und die Schaltabstände. Ich dachte die Bolzen bzw. Kettenröllchen haben unterschiedliche Abstände. Also die Teilung.

Ich glaub für Kettenschaltung gab es noch nie was anderes als 1/2" Abstand zwischen den Gliedern. Egal ob hinten 5 oder 12

sabine-g 22.03.2021 13:56

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1592063)
Ich glaub für Kettenschaltung gab es noch nie was anderes als 1/2" Abstand zwischen den Gliedern. Egal ob hinten 5 oder 12

die Röllchen ( oder wie die heißen) von den Sram Ketten sind geringfügig dicker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.