triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Simon Boch läuft Marathon Olympianorm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49401)

tridinski 21.03.2021 22:53

Was ist denn seitens Verband vorgesehen als weiteres Auswahlkriterium wenn mehr Sportler die Norm haben als Plätze zur Verfügung stehen? Weitere Rennen zB bei der DM sind bei Marathon ja nunmal nicht möglich

iaux 21.03.2021 23:08

die drei Schnellsten?! alles andere wäre Willkür...

kullerich 21.03.2021 23:33

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1591919)
Tokyo is calling:cool:

Wird eher nicht stattfinden, oder?

NBer 22.03.2021 00:57

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1591930)
die drei Schnellsten?! alles andere wäre Willkür...

...auf der anderen Seite würde das eventuell die Glücklicheren bevorteilen, die eine einfachere Strecke und/oder Bedingungen hatten. Wie etwas früher im Thread geschrieben wurde, waren die Bedingungen heute in Dresden eher unter schwer einzustufen.
Die reine Leistung ist bei indirekten Vergleichen outdoor immer schwer.

iaux 22.03.2021 08:14

Stimme ich dir voll zu. Und auch, dass Simon Boch 30km im Wind gelaufen ist und keinen Tempomacher hatte spielt da rein.
Und ebenso, dass er in Dresden laufen musste, weil er für Hamburg keine Einladung erhielt...

thunderlips 22.03.2021 09:57

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1591924)
Das gibt bei den Männern einen knüppelharten Showdown um die 3 deutschen Olympiamarathonplätze. Momentan haben Petros, Pfeiffer, Ringer und heute Boch die Norm gelaufen. Und im April gibt es in Hamburg ein ähnliches Event wie jetzt in Dresden, wo noch Gabius, Gröschel und Pflieger um die Norm laufen.

Pflieger hat schon abgesagt (verletzt), auf Gröschel und Gabis würde ich - hinsichtlich des Trainings - auch nicht setzen.

Boch hat schon bei der HM WM bärenstark abgeliefert. Der Marathon gestern war einfach die logische Konsequenz. Schade dass er sich nicht mit einer besseren Zielzeit (2:09:XX waren anvisiert) belohnen konnte. Mit 26 Jahren hat der aber noch viele geile Zeiten vor sich.

Ringer scheint mir, in richtig guter Form zu sein (schaut mal bei Strava). Speziell seine frühe Attacke gestern und dann noch das starke Finish.

Aufgrund der Dichte wird er in HH sicher bessere Bedingungen vorfinden als Boch in Dresden. Die 2:10 wird er knacken und damit mit Hendrick und Amanal nach Tokyo reisen (wann auch immer).

Das Laufen und pushen in großer Gruppe gestern hat nochmal die Träume von deutschen Trials aufleben lassen. m.E. wäre das ein deutlich gerechteres und spannerendes Unterfangen für die Qualis...

NBer 22.03.2021 11:15

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1591997)
......auf Gröschel und Gabis würde ich - hinsichtlich des Trainings - auch nicht setzen....

ok, so genau kenn ich deren training leider nicht. gröschel ist letzten oktober PB über 10km gelaufen. seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört.....

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1591997)
....Das Laufen und pushen in großer Gruppe gestern hat nochmal die Träume von deutschen Trials aufleben lassen. m.E. wäre das ein deutlich gerechteres und spannerendes Unterfangen für die Qualis...

im triathlon kommt es ja dazu. die nicht direkt qualifizierten müssen bei einem verbandsinternen rennen in kienbaum ende mai die letzten plätze unter sich ausmachen.

flachy 22.03.2021 11:18

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1591997)
...
Ringer scheint mir, in richtig guter Form zu sein (schaut mal bei Strava). Speziell seine frühe Attacke gestern und dann noch das starke Finish.
...
Das Laufen und pushen in großer Gruppe gestern hat nochmal die Träume von deutschen Trials aufleben lassen. m.E. wäre das ein deutlich gerechteres und spannerendes Unterfangen für die Qualis...

Aloha,

nach dem gestrigen Rennen habe ich die Überzeugung gewonnen, dass RR aktuell das Zeug für drei Normerfüllungen in sich hat.
Neben dem Marathon (mein Tipp: Er wird in HH Sub 2:09 rennen) kann er meiner Meinung nach auch die 13:13 min (5.000m) sowie die 27:28 min (10.000m) laufen.
Wie er gestern einfach mal die zweite Runde in 7:05 Minuten und damit auf die Traummarke Sub 60 Minuten geballert ist, als er merkte, dass keiner mit ihm mitrennen konnte, sich wieder die 15 Sekunden zurückfallen lassen hat, um den letzten Kilometer mit 2:40 min rauszufeuern - leider geil!
Er lies dies beim Siegerinterview auch genau so anklingen.
Als erstes sein großes Kompliment an den Einzelkämpfer Simon Boch (nochmals - der ist die 2:10:48 h mutterseelenallein, bei beschissenen Bedingungen und mit einer Art Selbstverpflegung - wenn er etwas brauchte, mußte er es sich selbstständig vom stehenden Tisch greifen - durchgehämmert - da gab es definitiv in der Vorbereitung bei seinen langen Trainingsläufen mehr Support in puncto Pacing und Verpflegung).
Und dann eben seine Gedanken, dass er (und andere deutsche Läufer) nicht nur auf die Hoffnung Olympiamarathon setzen und sich durchaus auch Olympiachancen auf eine der beiden langen Bahndisziplinen ausrechnen.

Und so wie sich Arne Gabius gestern über seine 64:46 Minuten und den damit erreichten deutschen Masters-Rekord gefreut hat, schien er mit seiner Performance sehr zufrieden zu sein.
Ich persönlich sehe keine Chance für ihn, in knapp drei Wochen mit einer notwendigen 2:09h noch auf den erfrischend-jugendlichen, deutschen Marathon-Olympiazug aufspringen zu können.

Herrlich zu sehen, wie heiß die Jungs allesamt auf schnelles Laufen sind - leider geil!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.