triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Anzeige AVG Power auf zB Garmin 130 über Gesamtdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49352)

eik van dijk 08.03.2021 11:38

Habe den Edge 1000.
Ich lasse mir aber beim Fahren sowieso nur die Daten im 10sek Durchschnitt anzeigen und nicht die AVG Watt über die gesamte Zeit. Mit Durchschnittswatt kann man ja nur schwer aktuell pacen.

Die Nullstellen sind bei den Durchschnittswatt in Garmin Connect dabei.

LG

sabine-g 08.03.2021 11:39

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1589135)
Bei mir zeigt Garmin Connect exakt das an was ich vorher am Garmin Edge ablese.


bei mir auch

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1589138)
Hast Du auch ein 130 oder können da ggf andere Modelle mehr?

andere können mehr, ich habe aber auch den edge130 und s.o.
Übrigens: bei Zwift lass ich die Leistung auch über den Powermeter steuern, wenn ich da parallel den edge130 mitlaufen lassem, zeigt der mir anschließend dasselbe an wie Zwift.

Oetsch 08.03.2021 12:02

Thx Euch beiden

Habe gerade mal bei Garmin gefragt. Die Unterschiede zwischen Anzeige und Garmin Connect kommen in der Tat von der Mittelwertbildung. Der Radcomputer nimmt hier weniger Werte zur Berechnung. Demnach normal der Unterschied und je ungleichmäßiger man fährt desto gravierender werden die Unterschiede.

Wie die Modelle sich hier unterscheiden und ob ein höheres Modell hier genauer für die Anzeige rechnet, konnte man mir nicht sagen.

Soweit schon mal wo es herkommt und bei einem eher flachen kurz sollte ich wohl aus der Betrachtung trotzdem weiter am gleichmäßigen Tritt arbeiten ;)

Einen 1000er etc würde ich ungern im Wettkampf mitschleppen. Ist mir da einfach zu groß.

@eik van dijk guter Punkt. Ob und wie ich damit im Wettkampf pacen kann und sollte muß ich nochmal überdenken. Hatte den Anspruch mich so auf der gesamten Strecke weniger vorm Laufen abzuschießen. Aber das geht ja auch sehr gut über heftige Spitzen....deswegen mal gucken was so sinnvoll und praktikabel ist

eik van dijk 08.03.2021 12:15

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1589158)

@eik van dijk guter Punkt. Ob und wie ich damit im Wettkampf pacen kann und sollte muß ich nochmal überdenken. Hatte den Anspruch mich so auf der gesamten Strecke weniger vorm Laufen abzuschießen. Aber das geht ja auch sehr gut über heftige Spitzen....deswegen mal gucken was so sinnvoll und praktikabel ist

Mit fortlaufender WK Dauer werden sich diese Spitzen nicht mehr in den AVG Watt abbilden. Angenommen du kommst nach einer Stunde zu einem Anstieg, wie fährst du den hoch wenn du keine Ist-Watt Anzeige hast? Wenn du dann für wenige Minuten voll über dein Ziel hinausschießt merkst du das unter Umständen erst oben in der Anzeige, wenn überhaupt.
Wenn man versucht nach zb. 3 Stunden Fahrzeit die AVG Watt noch ein paar Watt nach oben zu rücken ist ein viel größerer Effort notwendig als der den du eigentlich fahren willst.

Oetsch 08.03.2021 12:20

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1589160)
Mit fortlaufender WK Dauer werden sich diese Spitzen nicht mehr in den AVG Watt abbilden. Angenommen du kommst nach einer Stunde zu einem Anstieg, wie fährst du den hoch wenn du keine Ist-Watt Anzeige hast? Wenn du dann für wenige Minuten voll über dein Ziel hinausschießt merkst du das unter Umständen erst oben in der Anzeige, wenn überhaupt.
Wenn man versucht nach zb. 3 Stunden Fahrzeit die AVG Watt noch ein paar Watt nach oben zu rücken ist ein viel größerer Effort notwendig als der den du eigentlich fahren willst.

Ja und habe auch die 3sek AVG Leistung zusätzlich im Display (gibt 7 Felder :)). Für einen etwas größeren Gesamtblick sollte Gesamt AVG dienen, aber bei Abweichungen >10% ist das für mich weniger brauchbar als Aussage ob ich gut unterwegs war/bin.

eik van dijk 08.03.2021 12:21

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1589163)
Ja und habe auch die 3sek AVG Leistung zusätzlich im Display (gibt 7 Felder :)). Für einen etwas größeren Gesamtblick sollte Gesamt AVG dienen, aber bei Abweichungen >10% ist das für mich weniger brauchbar als Aussage ob ich gut unterwegs war/bin.

Entschuldige, ich hab gedacht du fährst nur nach der gesamten AVG.

Kälteidiot 08.03.2021 12:25

ich hab neben den 3 Sekunden noch 30 Sekunden im Display.

ich schaue aber meist auch nur auf die 3 Sekunden Anzeige.

Vielleicht kann man bei den Garmin Geräten ja irgendwo einstellen, wie der Durchschnitt berechnet wird.

sabine-g 08.03.2021 12:27

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1589158)
Thx Euch beiden

Habe gerade mal bei Garmin gefragt. Die Unterschiede zwischen Anzeige und Garmin Connect kommen in der Tat von der Mittelwertbildung. Der Radcomputer nimmt hier weniger Werte zur Berechnung.

Es gibt keinen Unterschied. Woher soll Garmin Connect mehr Werte haben?
Die Werte werden doch vom 130er geliefert.

Du brauchst kein anderes Gerät. Der 130er zeigt absolut zuverlässig die korrekten Werte an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.