![]() |
Bei Planet-X unbedingt vergleichen, wie die Preise in EUR oder in GBP sind. Manchmal haben sie da 2000 GBP und auch 2000 EUR stehen, manchmal aber auch 2000 GBP und 2600 EUR. Da kann es sich auch mal lohnen in GBP zu zahlen und die ca. 1,75% Fremdwährungsentgelt auf sich zu nehmen. Wie gesagt, die sind da völlig inkonsistent, als ob da ein Affe auf der Tatstatur rumtrampelt.
Ist wie mit dem "netten" Angebot der Schweizer, dass man am Kartenlesegerät in Euro abrechnen lässt und das dann gerne mal mit 10% Aufschlag bezahlt. |
|
Zitat:
|
Sorry, sollte jetzt nicht gegen die Schweizer gehen. Das ist eher die häufigste und fast einzige Stelle an der es uns Euro-Zahlern begegnet. Aber die Euro-Länder werden es sicher genauso drauf haben, den Gästen das Leben auf deren Kosten vermeintlich zu vereinfachen ;).
|
Hab ja son Planetx Hobel ....und bin nach 13k km immer noch sehr zufrieden. Das iegt wohl dran, as es auf einem Carbonda Rahmen basiert, den viele andere auch verbauen.....nur für wesentlich mehr Geld.
Wie das mit GB und Eu , Zoll etc läuft ist irgendwie etwas undefiniert. An der 1x11 liegts jedenfalls nicht, kann man ja mit entsprechenden Kasetten je nach gegend anpassen...bin damit schon 11-28 gefahren , oder wie aktuell10-46, da ich halt im Schwarzwald wohne. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da war dann gestern die Frage nehmen oder im regionalen Fahrradhandel gar nichts kaufen... hab mich spontan für nehmen entschieden😉. Obwohl ich nie ein schwarz-rotes Rad wollte:Lachanfall:
Einige kleinere wie größere Details müssen noch angepasst werden, die dazu benötigten Teile befinden sich aber noch beim Hersteller und kommen wohl irgendwann per Containerschiff... falls bis dahin nicht wieder Lockdown ist... |
Schade, dass du gar nichts dazu schreibst. Das Bild ist auch bescheiden!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.