![]() |
Turniertanz.... 14 Jahre lang in den Lateinamerikanischen Tänzen.
... man mag gar nicht glaub, wie schnell die Beweglichkeit dahin ist, die man beim Schwimmen doch brauchen könnte. ... aber auch damals hatte ich stellenweise schon recht hohe Trainings-Umfänge. |
Ich warte noch drauf, dass der Erste „Sex“ sagt.
Oder wenigstens „meine Ehe“. Bei den Umfängen, die einige hier abreissen, ist das doch sicher nicht unüblich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohne Worte
|
Zitat:
Heisst jetzt halt 'Paincave' und gefühlt rult derjenige, der sein Training bockelhart durchzieht ohne den Keller je zu verlassen. Aber davon ab: jedes Ding hat seine Zeit. Was hab ich nicht früher alles gemacht. Wie scheinbar so viele hier mal musiziert, Schwimmsport, irgendwann mal Motorsport, aus dem raus hat sich das mit Triathlon ergeben, nachdem jemand nach den Bedingungen einer Veranstlatung in Rumänien gefragt hatte und ohne Nachdenken die Antwort " an sich super, aber es war viel zu heiss" kam. Nee, es war nicht viel zu heiss, es war voll super, nur wars idiotisch, bei DEM Wetter nicht am See zu liegen und stattdessen eingepackt in ne schwitzige Plastikrüstung mitm Motorrad rumzufahrn. Da erschien mir die Lösung, mit nix als ner Badehose Radzufahren, sehr verlockend. Denn auch wenn das heutzutage eher als Attitüde dem Faris zugeschrieben wird, wars ja mal etabliert, mit nem windigen Hemdchen und badebuchs aufs Rad zu hoppen. Die Radlererei verfolgt mich nämlich schon lebenslang. Immer mal mehr oder weniger ausgeprägt, Radsport und Reisen durch halb Europa in der Jugend, nachdem Schwimmen nimmer so der Bringer war (und die Girls am Strand interessanter als die Wasserstrecke zwischen zwei gegenüberliegenden Stränden), MTB Jahrzehnte, bevor es welche gab (war halt mangels Material mit irrem Teileverschleiss, vorallem Felgen, gesegnet, andererseits bereits in jungen Jahren auch davon, ne Felge umspeichen und zentrieren zu können) bis hin zum Bike als Fahrerlagerfahrzeug oder auch nur Biergartenfahrgelegenheit. Nen ebensolchen Stellenwert hat an sich das Klettern. Natürlich sagt man, Kinder hätten nen natürlichen Klettertrieb, dem würde ich auch zustimmen, allerdings nicht in dem Sinn, dass sie beispielsweise das Hüttchen auf dem Dach von Opas Hühnerstall nicht mit ner Leiter erreichen, sondern entweder über den Kirschbaum daneben, von dem man dann aufs Dach springt oder übers Gebälk und Fachwerk der angebauten Halle hoch aufn Boden, unterm Giebel aus nem Fenster und dann aufs Hühnerstalldach abgeseilt. Das war wie die Radlererei sicherlich alles immer mal mehr oder weniger ausgeprägt, aber doch immer mit ganzem Herzen. Zudem zu diesen Zeiten eben noch niemand Internet oder 'soziale' Netzwerke kannte, man also in der Regel vom Verein oder wenigstens den Mitstreitern persönlich abgeholt und mitgenommen wurde. Mittlerweile hat das alles so mehr oder weniger ein Miteinander gefunden. Mitm MTB in die Alpen, aufm Rückweg, wenn noch Zeit (oder eh Stau) ist, noch nen Klettersteig eingeschoben oder s Radl zum Klettern mit annen Gardasee genommen, wo man natürlich auch schwimmen kann, oder so. Hauptsache Draussensein. Da darfs ruhig auch mal regnen oder ungemütlich werden;- häufig sind genau das die Geschichten, an die man sich umso intensiver erinnert. Im Januar schwimmen in der Donau, auf 2500m mitm Motorrad im Gewitter über ne Hochebene, während links und rechts die Blitze zucken, ein komplettes Wochenende im Regen aufm Kreuzeck möcht ich genausowenig missen wie Triathlons, bei denen das Schwimmen noch die trockenste Sportart war. |
Nach der Fußballkarriere stand der Hausbau und die Erziehung der beiden Kinder an. Zwei pubertierende Töchter und eine Frau sind manchmal nicht so einfach zu bewältigen.
Nebenher beschäftigte ich mich über viele Jahre intensiv mit 3d Grafik, Animation, Filmschnitt und vielen anderem Computerkram. Das hatte auch negative Folgen Gesundheit und Gewicht. Als die Töchter dann ihr eigenes Leben führten wurde es ruhiger und ich konnte mich mehr auf den Sport konzentrieren und weniger auf den Computerkram. Obwohl der auch ganz Cool war, besonders die 3d Grafik. Aber das ist derzeit nur noch Nebensache. Neues Ziel ist eine LD zu finishen. |
sehr spannend das alles zu lesen.
Ja aus einer Band bin ich auch mal rausgeflogen. Boah das war richtig hart. Fast schlimmer als eine Trennung. :) Die Drecksäcke haben die Band einfach aufgelöst und sich dann ohne mich neu gegründet. :o Angeln hatte ich ganz vergessen, aber die Morgenstimmung hab ich immer noch, wenn es früh rausgeht zum Radeln oder Laufen. Und ja doch, ich bedauere manches schon, es ist aber nicht so ein zermürbendes Bedauern, eher ein leicht melancholisches. Und nochmal ja, es kommen ja auch neue Hobbys dazu. Früher hab ich manchmal ganze Wochenenden ein Buch durchgelesen. Unvorstellbar heute. |
Zitat:
|
Zitat:
Dafür habe ich über 10 Jahre lang sehr viel getanzt (mehr Standard als Latein, und kaum turniermäßig, aber dafür sehr regelmäßig in verschiedenen Tanzschulen und Tanzkreisen). Mit der Geburt unseres Sohnes fiel es (vermeintlich vorläufig) aus, und wir haben es irgendwie nie wieder richtig in Gang gebracht. Etwas früher habe ich schon das Bauen von Flugzeugmodellen aufgegeben - während der Schul- und Studienzeit eines meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die schönsten Modelle hängen aber noch in der Wohnung. Das andere, was ich nach ca. 25 Jahren schweren Herzens aufgegeben habe, war eine exotische Sammelleidenschaft: Schokoladenpapiere (aber nur Tafeln). Es fing in Rumänien an, wo die Auswahl überschaubar und westliche Verpackungen extrem luxuriös waren; z.T. habe ich noch Papiere bekommen von Leuten, die sie selbst Jahre zuvor bekommen und nie weggeworfen haben. Andere haben damals Briefmarken, Kaugummi-Papiere oder Kronkorken gesammelt - ich wollte etwas anderes. In Deutschland habe ich dann noch ca. 15 Jahre lang versucht, ganze Jahrgänge einzelner Firmen komplett zu bekommen, aber die Vielfalt und der immer häufigere Wechsel der Designs haben zunehmend reizlos gemacht (weil es immer hoffnungsloser wurde, ein System reinzubringen, besonders, da ich selbst relative wenig Schokolade esse - da ist man auf die Mitmenschen angewiesen). Die Ordner mit der Sammlung habe ich aber noch, aber seit über 10 Jahren kam nichts mehr dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.