![]() |
Zitat:
An den Auflagen hat sich ja seit letztes Jahr nichts verändert, oder? Aber wie gesagt, die Politik will nicht, siehe MC Fit |
Zitat:
Es wird über Frisöre und Einzelhandel und über Restaurants, Theater und Kultur gesprochen, wenn es um erste Lockerungen geht. Gottesdienste waren sowieso ausser im ersten Lockdown während der gesamten Pandemie erlaubt. Ob vor Juni überhaupt Schwimmbäder, Fitnessstudios oder andere Sportstätten öffnen dürfen ist fraglich. Der Profisport wird hier zur Ausnahme gemacht, aber der Breitensport hat in der Politik aktuell keine Bedeutung. |
Zitat:
- Die Zahlen gehen weiter runter, Mitte März sind wir flächendeckend bei "35" - Es wird maßvoll gelockert, gleichzeitig steigen die Temperaturen und das Leben findet verstärkt draußen statt, nach allem was man so weiss ist die Ansteckungsgefahr draussen dramatisch niedriger als in Innenräumen - Die Zahlen sind im Sommer 2021 so wie im Sommer 2020, wo man rückblickend sagen kann dass TdF, große Tennisturniere und viele OpenAir-Veranstaltungen mehr im Sommer 2020 ziemlich problemlos hätten stattfinden können, sogar mit Publikum wenn auch immer noch mit Spezialregeln, zB nur 30-50% Publikumskapazität oder ähnliches. Auf jeden Fall besser als im Herbst als die Zahlen schon wieder massiv auf dem Weg nach oben waren. Für den Sommer 2021 ist das Problem dass Stand heute niemand weiss ob es genau so kommt oder doch anders. Und die Veranstaltungen müssen JETZT genehmigt und vorbereitet werden. Denkt ihr es wäre gangbar dass Veranstaltungen jetzt genehmigt werden unter der Bedingung dass die Inzidenz eine bestimmte Marke nicht überschreitet: Also Kraichgau/Frankfurt/Hintertupfingen kann stattfinden wenn die 7Tages-Inzidenz am 31.5.21 (oder anderes Datum) unter 35 (20,10, ...) liegt? Natürlich immer noch mit Abstandsregeln, Masken, ... Dann muss sich die Behörde nicht festlegen und hat auch nicht den schwarzen Peter dass sie aus Unsicherheit einfach mal nix genehmigen. Risiko wäre beim Veranstalter der ggf. Vorbereitungen trifft die dann umsonst gewesen sein könnten wenn die Inzidenz halt über der Marke liegt. EDIT: Der Höhepunkt der ersten Welle war Anfang April 2020 mit Zahlen, die ziemlich ähnlich waren wie die die wir aktuell Mitte Februar sehen. Demnach könnte 2021 sogar besser laufen als 2020: - man weiss mehr (der Sommer ist viel weniger kritisch als die kalte Jahreszeit) - es gibt Impfstoff (nicht viel aber immerhin) - wir sind schon früher im Jahr in der Bergabbewegung |
Zitat:
Lauterbach meinte ja dass das Problem bei McFit ist, dass die Leute (mit Maske) miteinander reden würden(!!!). Und dann wundert sich dieser Spinner dass er im Internet Kontra bekommt. Meine einzige Hoffnung auf Kraichgau ist ein Denkzettel bei den Wahlen oder das sich die Stimmung in der Bevölkerung noch mehr dreht. |
Zitat:
Die Vorbereitung wird aber das größere Problem bzw. das größere Risiko sein, insbesondere, da diese vollständig in den Risikobereich des Veranstalters fällt. Der Veranstalter muss jetzt auf eigenes Risiko mit der Planung anfangen, hat geg. schon Ausgaben, geht Verpflichtungen ein.... Das Risiko muss man sich im zweiten Jahr in Folge auch erstmal leisten können und wollen. M. |
Zitat:
Das traurige ist ja, dass du wahrscheinlich so sehr in deiner Blase hängst, dass du wirklich davon ausgehst, dass die regierenden Parteien bei den Wahlen richtig einen vor den Latz kriegen und du gar nicht merkst, dass sich für deine blaubraunen Freunde keiner interessiert. War dann wahrscheinlich hinterher alles Wahlbetrug. |
Wie ich im DCR-Thread eben geschrieben habe, habe ich mit im Kraichgau auch deswegen angemeldet, weil ich Bock auf das Event drumherum habe. Ohne Zuschauer kann ich die MD auch daheim machen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wer ist Reiner Schaller? Sagt mir nix :Gruebeln: Grüße nach Duisburg, bin ich Ende August gemeldet, das wird glaube ich eher was ;) Edit: bin in meiner „blau-braunen“ Bubble ner heißen Sache auf der Spur: Weißt du da mehr drüber? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.