![]() |
Zitat:
Dann MD und in ein paar Jahren mal eine LD |
Zitat:
nee, so nicht :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Im Filmbeitrag "Verletzungsfrei trainieren: Die Grundlagen des schonenden Trainingsaufbaus" hat Arne darüber referiert. Er hat in einer Saison alle Intensitäten aufs Rad verlagert und ist nur locker Grundlage gelaufen. |
Zitat:
Dann kommt der längste Lauf (der ja theoretisch fordernd für dich sein müsste) direkt am Tag vor der längsten Radeinheit. Würde ich ebenfalls so nicht machen. Zu den Kraftausdauer-Spezialsachen kann ich nicht viel sagen. Ich habe meistens einen Tempodauerlauf eingebaut und max. 1x Woche Intervalltraining beim Laufen. Den Rest eher locker oder in Fahrtspiel-Manier kreuz und quer. Ich finde, du hast zu wenig richtig lockere Tage, aber auch keinen wirklich Gescheiten. |
Allgemein zum Thema Be- und Entlastung wurde ja schon geschrieben...
Davon ab: Was davon eine Keysession ist und wie diese verteilt sein sollten, hängt von dir ab ;) Aktuell vllt nicht so das Thema, aber auch eine lockere Schwimmeinheit mit Technikfokus kann ggf. eine Keysession sein. Kann man (theoretisch) morgens/ vormittags machen und Abends gleich die nächste Keysession mit Intervallen aufm Rad abreißen... Ein Tag bissl was intensives und den Tag drauf direkt ne lange Ga Einheit aufm Rad kann auch beides ne Keysession sein und ist nicht unbedingt nen Problem. Wenn die Keysessions sehr intensiv sind, sollten vllt auch mal 1-2 lockere Tage dazwischen liegen. Wie gesagt, kommt drauf an ;) |
Zitat:
Da steigert sich ja noch. Soll ich dann Ende Base 3 6-7 Stunden fahren oder wie?:Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.