triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Besser am Berg -Aber keine Berge vor Ort (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49242)

MatthiasR 08.02.2021 13:27

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1582967)
90km is halt echt wenig.

Ich denke das ist das Hauptproblem.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1582967)
Indoor auf Zwift geht gut.

Das hilft auch beim Hauptproblem. Da kann man zeitliche Lücken mal spontan nutzen oder fahren, wenn man es sonst wegen Wetter oder Dunkelheit nicht tun würde.

Gruß Matthias

Helmut S 08.02.2021 15:11

Die Frage is halt (und die is noch offen ;) ) was Gruenetasse mit "Berg" meint: Ist das n langer Anstieg in den Alpen etc? Oder ist das der Referenzhügel um's Eck? Ist das nur einmal im Jahr bei nem 08/15 Triathlon? Oder is es sowas wie der Embrunman oder reden wir vom Ötaler, Marmotte Alps, Haute Route Alps, Cent Cols oder all so Party-Zeugs? :Cheese: Wie lange ist also der Berg und von was reden wir eigntlich? :Blumen:

Gruenetasse 08.02.2021 16:12

Also, dann mal runter mit der Hose.:Lachen2:

Ich treibe sechs Mal die Woche Sport (meistens 4x Laufen und 2x Rad). Im Sommer kann das auch mal abweichen.

Laufen etwa 50 bis 60Km, Halbmarathon bei 1:25. Und Rad im Herbst/Winter bei etwa 90Km die Woche, im Sommer gerne auch mal Richtung 150 bis 180km die Woche.

Berge gibt es in meiner Gegend recht wenig. Trotzdem fahre ich mit Freunden immer mal wieder in die Voralpen. Zum Beispiel ins Allgäu um dort eine Woche zu Radeln. Dort finden sich ja immer mal wieder Anstiege von 5 bis 15 Minuten, bei denen ich gerne stärker werde würde. Deshalb meine Nachfrage.

DocTom 08.02.2021 16:14

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1583317)
...Das hilft auch beim Hauptproblem. Da kann man zeitliche Lücken mal spontan nutzen oder fahren, wenn man es sonst wegen Wetter oder Dunkelheit nicht tun würde.

Gruß Matthias

...und wenn der TE in Wahoo Kickr ab WFBKTR18 (2017/8) aufwärts investiert, kann er zusammen mit dem Climb auch Bergtraining bis zu 20% Steigung / 10% Gefälle daheim machen.
https://de-eu.wahoofitness.com/devic...rade-simulator

sabine-g 08.02.2021 17:10

Ich habe auch keine Berge kann aber gut bis sehr gut Berge hochfahren und glaube daher, dass man dafür ein gewisses Talent braucht.
Möglicherweise hängt das auch von den zur Verfügung stehenden Hebeln ab.
Leider hab ich einen echten Limiter: Berge runterfahren, meistens überholen mich alle wieder die ich bergauf eingesammelt habe.
Ich kann besser 50km/h durch eigenen Antrieb fahren - meinetwegen leicht bergab mit 1-2% - als 50km/h nur durch runterrollen........

Kälteidiot 08.02.2021 17:33

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1583381)
... Dort finden sich ja immer mal wieder Anstiege von 5 bis 15 Minuten, bei denen ich gerne stärker werde würde. Deshalb meine Nachfrage.

kauf dir doch einen ganz einfachen Rollentrainer. So einen mit Seilzug um den Widerstand zu verstellen.

Dann stell das so ein, dass du eine ähnlichen Widerstand wie beim Bergauffahren hast.

Einmal die Woche dann Bergintervalle. Also 10 Minuten einrollen. 5 minuten Bergbelastung. 5 Minuten locker rollen 10 Minunten Bergbelastung 5 Minuten locker rollen. 15 Minuten Bergbelastung. 10 Minuten ausfahren.

Oder so ähnlich halt.

Hab ich am Anfang so gemacht. Besser als nix.

Viel Spass

bentus 08.02.2021 17:54

Man braucht keine Berg um guter Bergfahrer zu werden. Man braucht einfach nur gute Watt/kg. Alles andere ist eine Frage der Übersetzung. Am Berg hat man außerdem den Vorteil, dass man die Watt in einer weniger aerodynamischeren Position produzieren darf, ohne nennenswerte Verluste in der Geschwindigkeit zu haben.

DocTom 08.02.2021 20:46

Jannjazz und mein Radtrainer sagten mal zu mir, dass am Berg(-auf) in erster Linie dicke Beine benötigt werden. Bergab bin ich bei einem Beitrag einer Dame weiter oben, da hilft nur Training und Erfahrung.
T.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.