triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung Laufräder für das TT Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49240)

365d 07.02.2021 11:52

Ich würde anstatt 900 für gebrauchte mit Alu, 20% drauf legen und neue Zephyr holen.
https://www.aero-coach.co.uk/store/A...els-p201820888

DocTom 07.02.2021 15:07

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1583117)
Ich würde anstatt 900 für gebrauchte mit Alu, 20% drauf legen und neue Zephyr holen.
https://www.aero-coach.co.uk/store/A...els-p201820888

Da ist halt, wie bei Bestellungen in der Schweiz, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu beachten und oben auf zu rechnen. IdR Faktor 1,24 auf den Kaufpreis, wenn ich das richtig erinnere. 19% Einfuhrumsatzsteuer und 4,7% Zoll. (Korrigiert, Faktor 1,24 war korrekt, Zoll ist lt Zoll.de 4,7% bei Fahrradteilen)
Sonst hätte ich ja schon lange mal zB bei der Gümmelei in Zürich angefragt, ob da evtl. günstige LR für TSF Mitglieder zu haben sind. :Blumen:
Cheers
T.

captain hook 07.02.2021 18:19

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1583145)
Da ist halt, wie bei Bestellungen in der Schweiz, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu beachten und oben auf zu rechnen. IdR Faktor 1,24 auf den Kaufpreis, wenn ich das richtig erinnere. 19% Einfuhrumsatzsteuer und 3,9% Zoll.
Sonst hätte ich ja schon lange mal zB bei der Gümmelei in Zürich angefragt, ob da evtl. günstige LR für TSF Mitglieder zu haben sind. :Blumen:
Cheers
T.

Zoll nur, wenn es nicht made in uk ist, oder?

sabine-g 07.02.2021 19:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1583117)
Ich würde anstatt 900 für gebrauchte mit Alu, 20% drauf legen und neue Zephyr holen.
https://www.aero-coach.co.uk/store/A...els-p201820888

ich möchte lieber immer gescheit bremsen und würde daher die Swissside nehmen, zumal die auch bombe laufen.

DocTom 08.02.2021 09:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1583158)
Zoll nur, wenn es nicht made in uk ist, oder?

Auha, da wurde ja mal wieder etwas bürgerfreundlich ausformuliert.
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...-wup_node.html

Wer denkt sich solche Satzkonstrukte aus und warum?
Zitat:

Jede Vorleistung, die im VK erbracht wird (Erzeugnisse, Materialien oder jeder Be- oder Verarbeitungsvorgang; nachstehend VK-Inhalt), gilt für die Bestimmung des präferenziellen Ursprungs einer Ware als "nicht Ursprungserzeugnis/-komponente".
Ich brauch noch mehr Kaffee das zu verstehen. Da muss also das ganze Laufrad im VK produziert werden, Assemblierung aus Chinateilen zählt nicht.

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...zoll_node.html

Da kann man wohl nur sagen; da werden wir alle neue Regeln im Handel mit dem VK lernen dürfen.:-((
Ich bin erstmal von den Importregelungen aus nicht EU Staaten ausgegangen.
:Danke: @captain für den Hinweis

Erganzung: https://www.zoll.de/DE/Privatpersone...post_node.html

Der berechnet wie von mir oben angegeben, für Fahrradteile aus Großbritannien Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Beispiel AeroCoach AEOX® ZEPHYR aero wheels front&rear
£991.66

Zitat:

Zitat von https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Abgabenrechner-Zoll-und-Post/abgabenrechner-zoll-und-post_node.html
Voraussichtliche Einfuhrabgaben
275,37 EUR
Zusammensetzung der Abgaben
Zoll
52,63 EUR
Einfuhrumsatzsteuer
222,75 EUR
Berechnungsgrundlage
Rechnungsendbetrag
1.119,72 EUR
Bitte haben sie Verständnis, dass die App nur unverbindliche Berechnungen ausgibt. Der konkrete Abgabenwert wird nach Sichtung der Sendung durch die Zollbeamtinnen und -beamten ermittelt.


tandem65 08.02.2021 13:02

Hi Doc,

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1583231)



FOR EUROPEAN TAX INFORMATION

FROM 1st JANUARY PLEASE CLICK HERE


Steht dick über jeder Seite dort im Shop.
Da steht daß Du nicht doppelt MwSt. bezahlst.
Ich gehe mal davon aus daß der Preis inkl. der UK -VAT ist. Das bedeutet daß sie die beim verschiffen den Nettopreis angeben und eigentlich auch berechnen.
Du bezahlst nur die Abwicklungskosten beim Zoll und im Zweifelsfalle die Differenzen zwischen UK-VAT und Einfuhrumsatzsteuer.
Letzteres wollen sie sogar erstatten wenn ich es richtig verstanden habe.

DocTom 08.02.2021 15:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1583311)
Hi Doc,
Steht dick über jeder Seite dort im Shop.
...

Jupp, hatte ich gesehen und versucht, eindeutig zu interpretieren. Wird sich mit dem nächsten, der dort bestellt etwas klären, hoffe ich.

Zitat:

Zitat von https://www.aero-coach.co.uk/eu-tax-information
"We are proud to be a company that supplies great aerodynamic products around the world. If you are buying from the European Union we guarantee you will not be overcharged for VAT." - Dr Xavier Disley
We guarantee you will not be charged twice for VAT.

When ordering a product from the AeroCoach website:

1. European Union countries are not subject to UK VAT from 1st January 2021. Local tax/VAT will be applied upon import.

2. In the event of a local administrative error we will refund any VAT surcharges that you experience. (please note local handling fees may still apply).

Übersetzung mit Dr.Googles Hilfe sagt:
Zitat:

1. Die Länder der Europäischen Union unterliegen ab dem 1. Januar 2021 nicht der britischen Mehrwertsteuer. Bei der Einfuhr wird die lokale Steuer / Mehrwertsteuer erhoben.

2. Im Falle eines lokalen Verwaltungsfehlers erstatten wir alle Mehrwertsteuerzuschläge, die Ihnen entstehen. (Bitte beachten Sie, dass möglicherweise noch lokale Bearbeitungsgebühren anfallen.)
Also, ich werde nicht ganz schlau draus. Da geht es ja nur um VAT (20%) zu Einfuhrumsatzsteuer (19%), deutscher Zoll fällt trotzdem an, zumindest nach meinem Verständnis. Bleibt eine Frage der genauen Zoll Handhabung in D.

Spannendes Thema! Wer testet mal mit einer Bestellung und berichtet?
:Danke:
T.

PS vieleicht einen Satz Xentis MArk 1? Wahrscheinlich zu wenig Aero...

365d 09.02.2021 10:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1583145)
Sonst hätte ich ja schon lange mal zB bei der Gümmelei in Zürich angefragt, ob da evtl. günstige LR für TSF Mitglieder zu haben sind. :Blumen:
Cheers
T.

Fragen kannst du schon, aber das lohnt sich nicht. Wir haben ohnehin trotz bedeutend tieferem Mwst-Satz höhere Preise als bei Euch. Endkundenpreise sind zT bei Euch online gleich teuer zu kriegen, wie ich als Händler bei meinen Importeuren bezahlen muss.

Dann fällt beim Versand in den EU-Raum die Rückforderung der CH-Mwst an, und ich muss das ganze noch mit 19% verzollen. Am Ende kann ich 10-20% Rabatt geben und es ist immer noch teurer als bei Euch im Onlinehandel.

Gerade erst einem Freund in Hamburg ein paar wenige Kleidungsstücke gesandt. Als Geschenk, weil der Anfang Januar Geburtstag hatte. War halt noch originalverpackt, ich wusste ja nicht 100%ig, ob das passt. Habs Paket als Geschenk deklariert und versandt, er musste das am Zoll abholen und hätte 35% vom Warenwert für den Empfang bezahlen müssen! Wie sich die 35% zusammen setzten weiss ich noch nicht, habe noch keine Antwort bekommen. Jedenfalls hat er das Paket abgelehnt und zurück geschickt. Er bekommt dann die Ware, wenn er mich nächstes Mal besucht... :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.